Autor: Dr. Schird Schindler, Dr. Iris Zachenhofer
Verlag: edition a
Seiten: 256
ISBN-10: 3990014005
ISBN-13: 9783990014004
Preis: EUR 22.00
Am 7. Jänner sind sie oft schon wieder vergessen: die guten Neujahrsvorsätze, zu deren beliebtesten Abnehmen gehört. Studien zufolge will rund jeder Dritte im neuen Jahr Gewicht reduzieren, doch Ernährungsroutinen sind besonders schwer zu ändern. Viele scheitern dabei und halten sich irgendwann für hoffnungslose Fälle.
Das wollen zwei Ärzte mit ihrem Buch “Abnehmen für hoffnungslose Fälle – Hardcore-Tipps aus der Suchtmedizin” ändern. Dr. Shird Schindler, leitender Arzt am Sozialmedizinischen Zentrum des renommierten Otto Wagner Spitals in Wien, und seine Kollegin, die Neurochirurgin und Psychiaterin Dr. Iris Zachenhofer, haben Methoden der Suchtmedizin für das Essverhalten adaptiert. Herausgekommen sind dabei ungewöhnliche Techniken, Gewicht dauerhaft zu verlieren.
Unter anderem warnen die Suchtmediziner davor, sich selbst Druck bei Sport und gesunder Ernährung zu machen. Weil viele Menschen beides unbewusst als Hasswörter abgespeichert hätten, habe das oft gegenteilige Folgen und erhöhe nur den inneren Widerstand. Wer sich wieder mehr mit seinem Körper befasse, entwickle vielmehr irgendwann von selbst das Bedürfnis, sich mehr zu bewegen.
Dr. Shird Schindler ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin. Er leitet das Zentrum für Suchtkranke und die Station für forensische Akutpsychiatrie und Begutachtung im Sozialmedizinischen Zentrum Baumgartner Höhe in Wien. Dr. Iris Zachenhofer war Neurochirurgin an der Wiener Universitätsklinik sowie an der Neurochirurgie Feldkirch (Vorarlberg). Sie wechselte in die Psychiatrie und arbeitet jetzt ebenfalls im Sozialmedizinischen Zentrum Baumgartner Höhe in Wien.