Diagnose: Wiederholte Luxation der Kniescheibe
Anatomische Besonderheiten treten oft neben den normalen Gegebenheiten auf: Bänder, Muskeln und Sehnen rund um das Knie sind so ausgebildet, daß die Kniescheibe seitwärts verrutscht. Vor allem bei jungen Frauen verbreitet.
- Die Kniescheibe läßt sich besonders gut von Seite zu Seite schieben
- Das Knie bleibt gleichsam in abgebogener Position für kurze Momente stecken
- Die Kniescheibe kann seitlich gefühlt werden, ehe sie zurückrutscht
- Kann in beiden Kniegelenken vorkommen Menschen, die daran leiden, sind besonders sturzgefährdet.