Jungens trifft die Krankheit etwas viermal häufiger als Mädchen, sie „rettet“ sich -leider – bei mehr als 60 % der Betroffenen auch ins Erwachsenenalter hinüber und die Schullaufbahn der von ADHS betroffenen Kinder und Jugendlichen verläuft in der Regel wenig erfolgreich
Ein Drittel der Deutschen hat Probleme an der Schilddrüse. Meist handelt es sich dabei um eine Jodmangel-bedingte Struma, die sich leicht behandeln lässt. Jodid plus L-Thyroxin führt zu einer Rückbildung der Schilddrüse und beugt Komplikationen vor
Früherkennung kann vor Erblindung schützen. Doch mit der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) kommen ca. 65 % der Patienten zu spät in die Praxis. Sie ist die häufigste Ursache für Erblindung im Alter
Die Wechseljahre können unangenehme Begleiterscheinungen haben. Seit einigen Jahrzehnten werden Frauen zur Linderung der Beschwerden Hormone verschrieben. Seit einigen Jahren weiß man aber, dass diese Therapie mehr Schaden anrichten kann als sie nützt. Das hat sich leider weder unter Frauenärztinnen und -ärzten, noch unter den Frauen selbst genügend herumgesprochen
Box-Legende Muhammad Ali leidet darunter, ebenso wie Star-Tenor Peter Hoffmann und Hollywoodstar Michael J. Fox. In Deutschland sind etwa 400.000 Menschen an Parkinson erkrankt – ein Leiden, für das es keine Heilung gibt. Doch jetzt gibt es neue Hoffnung
In der Pollensaison leiden Asthmatiker doppelt: Zum einen unter den Symptomen der allergischen Rhinitis, also des Heuschnupfens, und zum anderen deshalb, weil auch die Asthmasymptome in dieser Zeit an Intensität zunehmen
Im Alter ist man nicht mehr so aktiv, sagt man. Doch dass sich hinter Rückenschmerzen und Gebrechlichkeit vielleicht eine Depression verbirgt, ist nicht nur ein Problem der Betroffenen oder Angehörigen. Meist sind auch die Ärzte aus Angst vor Nebenwirkungen mit der Verordnung einer Therapie ein bisschen zu zögerlich
Durch hohe Qualität in Therapie und Diagnose können Mediziner das (Über-) Leben von Frauen mit einer Brustkrebserkrankung sichern. Eine Vorreiterrolle in diesem Bereich nimmt das Universitäts-Brustzentrum-Tübingen ein. Bei seiner Re-Zertifizierung nach ISO 9001 wurde dem Tübinger Brustzentrum eine außergewöhnliche Qualität bescheinigt
Eine glatte und straffe Augenpartie bürgt für Frische und Jugend. Leider machen sich die Zeichen der Zeit aber ausgerechnet im Augenbereich oftmals zuerst bemerkbar. Aus glatten Oberlidern werden so genannte „Schlupflider“ und an den Unterlidern entwickeln sich hässliche „Tränensäcke“
Ein neu entwickelter medizinischer Trank, der die Sanierung der Darmschleimhäute unterstützt, soll Neurodermitikern und Allergikern helfen
Göttinger Wissenschaftler haben in experimentellen Untersuchungen an Mäusen herausgefunden, dass spezielle hirneigene Rezeptoren vermutlich für die Auslösung von Krankheitsschüben bei Multipler Sklerose (MS) verantwortlich sind
Wissenschafter der University of Leeds gehen davon aus, dass Diabetikern Insulin auch über einen Nasenspray verabreicht werden kann, der auf Hefe basiert