Weiche Knochen haben nicht nur Frauen nach der Menopause. Auch nach Schlaganfall oder mit Alzheimer sind sie in Gefahr
Die Krankheit schleicht sich ein, mit Vorliebe im Alter von 15 - 35,rund 1 % der Bevölkerung ist einmal im Leben davon betroffen. Doch nichts ist so schwer, wie die richtige Diagnose – denn der Weg zu ihr dauert bis zu sieben Jahren
Der Umgang mit Demenzkranken wird umso beschwerlicher, je mehr zusätzliche Erkrankungen wie etwa Inkontinenz, chronische Schmerzen oder Mangelernährung hinzukommen. Diese Probleme wurden auf einem „Zukunftsforum Demenz“ im Februar in Erfurt behandelt und Möglichkeiten zur besseren Versorgung demenzkranker Patienten aufgezeigt
Zu den großen gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit gehören zweifelsfrei die Allergien und deren dramatische Zunahme in den letzten Jahrzehnten. Die Ursachen für die steigende Häufigkeit von Allergie-Erkrankungen sind nicht eindeutig geklärt
Seit über 30 Jahren wird geforscht um die Ursache der chronisch entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn zu finden. Jetzt ist einem Stuttgarter Forscherteam ein entscheidender Durchbruch gelungen; denn es besteht ein Zusammenhang zwischen Defensinmangel im Darm und der Erkrankung
Wer zu Sodbrennen neigt, sollte keinesfalls sofort nach dem Abendessen zu Bett gehen, denn wer im Laufe von weniger als drei Stunden nach dem Abendessen schlafen geht, hat ein siebenfach höheres Risiko für Sodbrennen
Winterzeit – Durchfallzeit: Magen-Darm-Beschwerden sind in den kalten Monaten wesentlich häufiger als im Frühling oder Sommer. Denn im Winter können sich die Krankheitserreger leichter verbreiten
Kinder, die einmal eine Wurmerkrankung durchgemacht haben, erkranken viel seltener an Neurodermitis. Das klingt ungewöhnlich, könnte aber in naher Zukunft ein konkreter Therapieansatz sein. Denn Würmer stimulieren anscheinend das menschliche Immunsystem so, dass es weniger zu Allergien neigt
Trotz verbesserter Möglichkeiten der Prophylaxe und Behandlung zählen Übelkeit und Erbrechen weiterhin zu den von den Patienten als am unangenehmsten empfundenen Nebenwirkungen einer Chemotherapie
Brustkrebstherapie: Neue Daten deuten daraufhin, dass durch den gemeinsamen Einsatz der derzeit wirksamsten Chemotherapie-Substanzen (Anthrazykline und Taxane) bereits bei Erstbehandlung eine weitere Verbesserung der Heilungschancen für Brustkrebs-Patientinnen erreicht werden kann. Leider legen sich auch hier wieder vereinzelte Krankenkassenquer - verhindern somit die notwendige, lebensverlängernde Behandlung
Darmkrebs zählt mittlerweile zu den häufigsten Krebstodesursachen weltweit, denn im globalen Durchschnitt erkranktjeder 20. Mensch an einem kolorektalen Karzinom. Auf dem ASCO 2005 wurde eine moderen Darmkrebstherapie mit Irinotecan vorgestellt
Ein Multiples Myelom kann über lange Zeit ohne Krankheitszeichen verlaufen, bevor es diagnostiziert wird. Die Ursachen für die Erkrankung sind weitestgehend ungeklärt. Um weitere Informationen über diese Krankheit zu erfahren, konnten wir mit Volker Filipp, der an einem Multiplen Myelom erkrankte, ein Gespräch führen.