-
KH Porz am Rhein gGmbH
Der Pharma-Hersteller Abbott gibt bekannt, dass der XIENCETM-Stent in Europa nun die CE- Kennzeichnung erhalten hat. Dies ist vor allem für Patienten mit hohem Blutungsrisiko (HBR) eine zusätzliche Behandlungsoption.
Die europäische Zulassung für eine kürzere DAPT …
08.04.2021
-
©Pixabay, Grafik: Abbott
Passend zu unserem Beitrag über die Phagenforschung ist die Meldung der Firma Abbott zu diesem Thema. Denn die weltweit zunehmende Verbreitung von Bakterien, die gleich gegen mehrere Antibiotika resistent sind, ist eine der größten Herausforderungen …
07.01.2021
-
©Pixabay
Bei fast 50 Prozent der Patienten mit Angina pectoris in der Koronarangiographie ist keine epikardiale Stenose nachweisbar. Die Risikofaktoren für eine CMD (koronaren mikrovaskulären Dysfunktion) entsprechen prinzipiell denen der Koronarstenose, wie Diabetes, Dyslipidämie, Bluthochdruck und …
16.11.2020
-
©Abbott GmbH
Die Trikuspidalklappeninsuffizienz ist eine weit verbreitete, aber selten behandelte Krankheit. Die Zulassung für das TriClip-Verfahren hat das Potenzial, eine Therapielücke zu schließen, denn die Clip-basierte Technologie bietet Klinikern eine lebensverändernde, nachweislich sichere, einfache und wirksame …
16.04.2020
-
©Abbott
Das Gesundheitsunternehmen Abbott gibt die Entdeckung eines neuen HIV-Subtyps, der als HIV-1 Gruppe M, Subtyp L idenifiziert wurde, bekannt. Die Forschungsergebnisse zeigen, welche Rolle die Genomsequenzierung der nächsten Generation bei HIV spielt. Damit gelingt es …
12.11.2019