CBD (Cannabidiol) gilt gesundheitlich als wahrer Tausendsassa. Immer mehr Studien belegen eine signifikante Heilwirkung gegen diverse Krankheiten. Jedes Jahr werden neue Effekte des Cannabidiols ans Tageslicht befördert, denn CBD ist derzeit ein begehrter Forschungsgegenstand. Von entzündungshemmend, entkrampfend, beruhigend, schlaffördernd, antioxidativ, schmerzlindernd und immunsuppressiv ist vieles dabei, was Betroffenen Linderung verschaffen kann. Aus diesem Grund gilt das rein pflanzliche Supplement als ganzheitlich, das im Idealfall mehr kann, als nur das Symptom anzugehen.
Candropharm ist ein weltweit operierender Lieferant hochwertiger Cannabisprodukte. Neben CBD Ölen sind es Vollspektrum CBD Kapseln, die für ihre hohe Qualität und ihre ausgefeilten Sicherheitsstandards geschätzt werden. Zahlreiche ISO-Zertifikate – darunter die aussagekräftige Norm nach ISO 9001 – sowie das europäische Zertifikat für Good Manufacturing Practise (GMP) zeugen von den hohen Ansprüchen eines Unternehmens, dessen Anspruch es ist, die besten CBD-Produkte herzustellen.
Eine weitere Säule, auf der die Unternehmenspolitik basiert, ist eine hohe Innovationsfähigkeit, die unter anderem in der Zusammenarbeit mit der Laborforschung Brightlabs realisiert wird. Dies schuf die Voraussetzung für wegweisende Neuerungen wie die Einführung der Nanotechnologie, die beim CBD Öl Nano Ultra zur Geltung kommt. Die Vorteile: Durch die geringe Größe können die Partikel besser resorbiert werden und Bioverfügbarkeit sowie Wirkungsgrad verbessern sich deutlich. Darüber hinaus ist Candropharm Erfinder des wasserlöslichen CBD Öls Heneplex. Ebenso wie Nanopartikel kann der menschliche Körper auch Substanzen auf Wasserbasis besser resorbieren. CBD Heneplex ist damit siebenmal wirkungsvoller als herkömmliches CBD Öl.
Die Wirkweise des Cannabidiols basiert dabei auf der Interaktion mit dem Endocannabinoid-System des Menschen. Obwohl es sich bei diesem System um das größte Bionetzwerk des Menschen handelt, wurde es erst in den 1980er-Jahren von Raphael Mechoulam aus Israel entdeckt, der als Cannabis-Papst in der weltweiten Cannabisforschung einen legendären Ruf besitzt. Der Grund für die späte Entdeckung ist wohl darin zu suchen, dass die medizinische Forschung aus politischen Gründen einen großen Bogen um die Hanfpflanze machen musste.
Den Kurs gaben seinerzeit die USA unter Präsident Richard Nixon vor, der in seiner Regierungszeit einen „Krieg gegen Drogen“ proklamierte. Erst in den letzten Jahren hat ein Umdenken stattgefunden, die mit dem globalen Trend einer Liberalisierungspolitik gegenüber der Hanfpflanze einhergeht, die mehr zu bieten hat als THC. Mechoulam selbst hat die Schwierigkeiten, mit denen er während seiner Forschungsarbeit konfrontiert war, hinlänglich beschrieben.
Das ECS ist für grundlegende Funktionen des Körpers sowie für die Kognition und das mentale Befinden zuständig. Deshalb erstreckt es sich auch über das gesamte Zentrale Nervensystem (ZNS) einschließlich wichtiger Körperorgane. Aus diesem Grund ist das ECS auch an der Ausbildung zahlreicher Neurotransmitter wie Dopamin, Serotonin, Glutamin, Acetylcholin, Aminobuttersäure (GABA) und das Schlafhormon Melatonin beteiligt. Es moduliert unter anderem Appetit, Schlaf, Schmerzen, Stress, Ängste, Stimmung, Energie, Immunsystem, Körpertemperatur, Herzschlag, Motorik, Zellproliferation, Zellkommunikation, Gedächtnis, Lernen und die Darmaktivität. Die Krankheiten, gegen die CBD helfen kann, lassen sich aus diesem Aufgabenspektrum herleiten.
Von dieser zentralen Bedeutung des ECS, das durch CBD bei einer Mangelsituation wieder aktiviert werden kann, rührt die allgemeine Einschätzung von CBD als ganzheitliches Heilmittel. Das wussten die Völker dieser Welt schon immer, denn nahezu jede Frühkultur und jedes Naturvolk hat sich an dem einst rege unter allen Bedingungen wachsenden Naturschatz Hanf bedient.