Autor: Rolando G. Suárez
Verlag: emons
Seiten: 240
ISBN-10: 9783740804367
ISBN-13: 9783740804367
Preis: EUR 16.95
Der Reiseführer “111 Orte auf Gran Canaria, die man gesehen haben muss” hebt sich wohltuend von den gängigen Standardwerken ab und lädt dazu ein, die Kanareninsel auf eine ganz besondere Weise zu entdecken. Er ist kein klassischer Wegweiser zu den offensichtlichen Hotspots, sondern vielmehr eine Sammlung von Insider-Tipps und verborgenen Schätzen, die Gran Canaria so einzigartig machen.
Das Buch überzeugt durch seine originelle Auswahl an Zielen. Ob es sich um kleine, charmante Cafés, atemberaubende Aussichtspunkte abseits der Touristenpfade, historische Gassen in unbekannteren Dörfern oder naturbelassene Wanderwege handelt – jeder der 111 Einträge verspricht ein authentisches Erlebnis. Die Beschreibungen sind lebendig und kurzweilig gehalten, sodass man beim Lesen sofort das Gefühl bekommt, selbst vor Ort zu sein.
Besonders hervorzuheben ist, dass der Führer nicht nur die “Must-sees” im herkömmlichen Sinne präsentiert, sondern auch die kleinen, feinen Details, die den Charakter der Insel ausmachen. Er inspiriert dazu, die eigene Reiseroute flexibel zu gestalten und sich von der Neugier leiten zu lassen. Die praktischen Hinweise zu jedem Ort – sei es zur Anfahrt, zur besten Besuchszeit oder zu lokalen Besonderheiten – sind äußerst hilfreich und erleichtern die Planung.
Für alle, die Gran Canaria abseits der ausgetretenen Touristenpfade erleben und in die lokale Kultur eintauchen möchten, ist dieser Reiseführer ein unverzichtbarer Begleiter. Er öffnet die Augen für die Vielfalt und Schönheit der Insel und macht Lust auf unvergessliche Entdeckungstouren.
Rolando Suárez ist auf Gran Canaria geboren und in jedem Winkel der Insel zu Hause. Er zeigt in diesem Buch ein vielseitiges Gran Canaria, symbolträchtig wie eigentümlich und blickt hinter die Kulissen einer Urlaubsinsel, die seit den 1950er Jahren nie an Popularität eingebüßt