Zwiebeln, Knoblauch und Bärlauch gelten als Küchenklassiker und sind zudem aufgrund ihrer verschiedenen gesundheitlichen Vorteile auch in der Volksmedizin weltweit geschätzt
Ein Testosteronmangel ist, so die Endokrinologen auf der Deutschen Hormonwoche, nur in wenigen Fällen tatsächlich therapiebedürftig
Die Antwort ist nicht mehr so einfach, denn ob Frauen älter werden als Männer ist auch eine Frage des Lebensstils
Kontaktlinsen sind bequem und chic. Aber leider auch ein Fremdkörper, der Risiken bietet
Low-Carb- und Keto-Diäten erfreuen sich großer Beliebtheit, könnten aber das Cholesterinrisiko erhöhen
Wer die sommerliche Urlaubsfrische bis in den Herbst erhalten möchte, für den haben wir einige Tipps, wie es funktioniert
Seriöse Wissenschaftler warnen vor Diabetes-Apps, da deren Anbieter oft auf den Verkauf von personalisierten Diätplänen aus sind
Katzen gehören zu den beliebtesten Haustieren, auch in Haushalten mit Kindern. Sie werden als Freund und Familienmitglied angesehen, können aber auch Allergien auslösen
“Wenn Salz, dann Jodsalz” lautet eine Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Denn Jodmangel ist immer noch ein aktuelles Problem: Mehr als ein Drittel der Bevölkerung ist jodmangelgefährdet
Gesättigte Fettsäuren, Zucker und Salz gelten in Lebensmitteln als unverzichtbare Geschmacksträger und -verstärker. Doch auch eine Dosis gesunder Kräuter und Gewürze kann diesen Zweck erfüllen.
Nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Veränderungen verlangen nach Abhilfe, um (auch geistige) Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern
Variantenreich und durchaus geschmackvoll präsentiert sich mittlerweile die Produktpalette der pflanzlichen Alternativen von Milch- und Fleischerzeugnissen