Logo

Giftstoffe - Gesundheit

Vergiftung im Haushalt: Häufige Ursachen durch Medikamente, Pflanzen & Chemikalien

Rund 200.000 Menschen, darunter um die 80.000 Kinder vergiften sich jährlich im Haushalt. Denn die Gefahr lauert überall! Ob bei Medikamenten oder Haushaltschemikalien, ob in Topfpflanzen oder Lebensmitteln


Organische Lösungsmittel von Aceton bis Methanol und ihre Gesundheitsrisiken

Organische Lösungsmittel sind aus vielen Industrien und alltäglichen Anwendungen nicht wegzudenken. Doch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bringen auch erhebliche Gesundheitsrisiken mit sich. Dieser Artikel beleuchtet die chemischen Eigenschaften, Anwendungen …


Vergiftungsgefahren durch toxische Substanzen in Pilzen, Pflanzen und anderen Nahrungsmitteln

Toxische Substanzen in Pilzen, Pflanzen und Nahrungsmitteln stellen ernsthafte Gesundheitsrisiken dar. Unser Bericht beleuchtet die Gefahren und bietet wertvolle Präventionsstrategien, um die Exposition gegenüber diesen Stoffen zu minimieren. …


Blausäure (Cyanid)

Krimi-Fans wissen es: Bittermandeln und Aprikosenkerne enthalten Cyanid, auch als Blausäure bekannt. Und schon 5 bis 10 Mandel- oder Aprikosenkerne können, vor allem bei Kindern, tödlich sein


Organische Lösungsmittel: Symptome, Risiken und Behandlung

Organische Lösungsmittel, zu denen auch Mineralölprodukte gehören, können schwere Gesundheitsschäden verursachen. Typische Symptome sind eine Kombination aus Lungenödem, Kreislaufschock und Nervenstörungen. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über …


Giftige Wunderdroge Miracle Mineral Supplement (MMS)!

Vom giftigen “t” zum lebensnotwendigen “d”: Miracle Mineral Supplement (MMS) aus Natriumchlorit ist giftig, wird aber gerne mit Natriumchlorid (Kochsalz) verwechselt


E-Zigaretten - der sanfte Ausstieg aus der Sucht?

Für Lungenärzte ist der Umstieg von Rauchern auf E-Zigaretten kein Entkommen aus der Sucht, sondern eher der Austrieb des Teufels mit dem Belzebub mit neuer Abhängigkeit


Gift für Krebszellen

Auf der Suche nach Wirksubstanzen für neue Medikamente testen Pharmaforscher in aller Welt Millionen von Substanzen. Um geeignete Moleküle zu identifizieren, verwenden sie gerne Farbreaktionen. Doch in stark farbigen Lösungen oder bei Mischungen vieler Substanzen versagen diese Tests. Im Rahmen einer Doktorarbeit entwickelte man nun am Lehrstuhl für Biochemie der TU München eine Testreaktion auf Basis der Kernmagnetresonanzmessung. Sie findet einen gesuchten Pharmawirksoff selbst in trüben Bakterienbrühen unter Hunderten verschiedener Substanzen


Raucherpausen adé

Auch wenn innerhalb der letzten Jahre viel für den Nichtraucherschutz getan wurde, gibt es nach wie vor noch viele Raucher. Die Gefahren des blauen Dunstes werden zwar immer wieder öffentlich thematisiert und sind allgemein bekannt, trotzdem fällt es Betroffenen oft schwer, ihren Tabakkonsum einzustellen


Rauchstopp macht traurig

Fast die meisten Raucher leiden an ihrem Laster, doch das Aufhören ist gar nicht so einfach und es fällt meist sehr schwer. Denn ein Gefühl des Unwohlseins bringt motivierten Versuchen oft den Rückschlag - man stürzt nach kurzer Zeit buchstäblich in ein Stimmungstief


Botox breitet sich im Gewebe aus

Botox, aus der Schönheitschirurgie nicht mehr weg zu denken, gilt als eine der giftigsten und gefährlichsten Substanzen, die wir kennen. Wie sich jetzt herausstellt, könnte dies mehr unerwünschte gesundheitliche Folgen nach sich ziehen, als bisher vermutet


Botulismus II

Beim Genuss verdorbener eiweißhaltiger Konserven (wie Fleisch-, Käse-, Erbsen- und Bohnenkonserven) besteht die Gefahr einer Infektion mit Clostridium botulinum. Dieses Bakterium gibt ein neurotoxisches Gift ab, das die efferenten Fasern des parasympathischen Nervensystems und somatisch …


Firmen-News

Präventive Wirkung von Azelastin-Nasenspray

©Pixabay_PublicDomainPictures ©Pixabay_PublicDomainPictures

Die URSAPHARM Arzneimittel GmbH hat im Rahmen einer klinischen Prüfung untersucht, ob Azelastin-Nasenspray – ein in dieser Zusammensetzung rezeptfrei in …

Videos

Wie Bewegung heilt!

Quantenheilung TV

Machen Inaktivität und Sitzen wirklich krank? SWR odysso hat nachgemessen, was im Körper beim langen Sitzen genau passiert und zeigt, was Bewegung bringt.

Gewinnspiele

Gewinnspiele

©MD ©MD

Bitte haben Sie noch etwas Geduld! Weitere Gewinnspiele folgen in Kürze.

Bücher

Schilddrüse im Gleichgewicht

Schilddrüse im Gleichgewicht

Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion & Co.: Hormonchaos, Stimmungsschwankungen, Übergewicht und Zyklusstörungen in den Griff bek

Autor: Dr. med. Wolfgang Braun
Preis: EUR 26.00