Können Phagencocktails die nächste globale Gesundheitskatastrophe durch multiresistente Bakterien (Antimikrobielle Resistenz = AMR) abwenden?
Der Begriff ist in aller Munde, doch die wenigsten wissen, was sich hinter der Definition “Nachbilden bestimmter Entscheidungsstrukturen” verbirgt
Aufgrund der aktuellen Situation mit COVID-19 fand das diesjährige Derma Updates als online Veranstaltung, vollgepackt mit den neuesten Erkenntnissen, statt
Der Blutdrucksenker Prazosin kann Entzungserscheinungen bei Alkoholikern mindern
Rote Bete (Beta vulgaris), so verschmäht wie heiß geliebt wird die Knolle zum potenziellen Wirkstofflieferanten für die Behandlung von Alzheimer und Multipler Sklerose
Liegt des Rätsels Lösung bei Temoporfin, einem Stoff, mit dem gleich zwei wichtige und voneinander unabhängige Prozesse des SARS-CoV-2 Virus gehemmt werden könnten?
Corona und kein Ende: Denn täglich werden wir mit einem Wust an Zahlen, Daten, Meinungen, Vorgaben, Vorschlägen, Geboten und Verboten überschwemmt
Wer meint, alles über Corona zu wissen, irrt gewaltig, denn es gibt, auch nach über sieben Monaten, ständig Neuigkeiten zur Pandemie
Emotional stabiler, offener für neue Erfahrungen, aber auch weniger verträglich und eher introvertiert als weltoffen - sind das die Menschen in den Bergen wirklich?
Das Grazer Startup medaia macht mit der SkinScreener-App die jährliche Hautkrebsvorsorge ganz easy
Frankfurter Forscher fanden eine Möglichkeit, den Weg des Virus zu bremsen und ließen sich diese Entdeckung vom Unternehmen Innovectis der Goethe-Universität patentieren
Amsterdam lässt grüssen, wenn auch nur virtuell. Der Kongress der Europäischen Kardiologen (ESC) findet dieses Jahr nicht in der Stadt der Grachten, sondern vor dem PC statt