Eine frühzeitige Versorgung von Säuglingen mit angeborener Hörschwäche ist besonders wichtig. Denn nur dann haben Babys die Chance, ihre Sprache trotz Hörschwäche optimal zu entwickeln. Prisma 2K entspricht den besonderen Anforderungen an ein Hörgerät für Neugeborene, da es extrem klein, flexibel und sicher ist. Das Gerät wurde in enger Zusammenarbeit mit Experten aus pädaudiologischen und HNO-Kliniken sowie der Akademie für Hörgeräte-Akustik entwickelt.
Noch vor wenigen Jahren war eine Versorgung mit Hörgeräten in den ersten sechs Lebensmonaten die seltene Ausnahme. Das frühzeitige Erkennen der Hörminderung und die sofortige Versorgung mit einem Hörsystem ist für die Sprachentwicklung des Kleinkindes und damit auch für seine soziale Integration entscheidend, denn in den ersten beiden Lebensjahren erfolgt die physiologische Reifung der Hörbahn. Dabei werden zentrale Strukturen zum Erkennen und Verarbeiten von Sprache ausgebildet. Die rechtzeitige Versorgung mit Hörgeräten gewährleistet die notwendige Stimulierung der noch flexiblen Nervenbahnen. So hat das Kind die Chance, seine Sprache trotz Hörschwäche optimal zu entwickeln. Durch das Wachstum des Säuglings ändern sich die anatomischen und audiologischen Verhältnisse. Wenn das Baby-Hörgerät nicht mehr passt, kann es durch ein größeres Kinder-Hörgerät ersetzt werden.
Ob ein Neugeborenes eine Hörschwäche hat, wird über das universelle Neugeborenen-Hörscreening (UNHS) erkannt. Das vollkommen schmerzfreie Screening erfolgt in den ersten Lebenstagen und dauert, je nach Methode, lediglich einige Minuten. Es wird bereits in einigen Bundesländern flächendeckend durchgeführt. Ergeben sich anhand der ersten Untersuchung Auffälligkeiten, führt der Audiologe, HNO- oder Kinderarzt nach vier Wochen einen zweiten Hörtest beim Säugling durch. Bestätigt sich auch hier der Verdacht einer Schwerhörigkeit, erfolgt ein letzter Test durch einen pädaudiologisch erfahrenen Experten, wobei Art und Grad der Schwerhörigkeit festgestellt werden.
Die Screenings haben ergeben, dass zirka zwei von 1.000 Säuglingen in Deutschland schwerhörig sind.
Weitere Informationen