NEVADA: Wildnis, Wildtiere und Wildblumen erleben kann man in diesem US-Staat fern der Glitzermetropole Las Vegas. Für einen kurzen Besuch gibt es viele leicht erreichbare Hotspots zur Wildblumenbeobachtung – vor allem in den Toquima- und Toiyabe-Bergen sowie in der Umgebung von Carson City und Reno. Der Wüstenpfirsich, ein Rosengewächs ist besonders in der Sierra Nevada verbreitet. Der Rocky-Mountain-Wapiti lässt sich in den nordöstlichen Regionen Nevadas in seiner natürlichen Umgebung beobachten. In der abgelegenen Bergregion rund um Jarbidge im Nordosten Nevadas kann man auf die einzigen Elchpopulation des Bundesstaates treffen. Über 100 Elche leben hier dauerhaft in den Canyons des Bruneau- und Jarbidge-Flusses – ein faszinierendes Naturerlebnis für Tierfreunde und Entdecker.
Kroatien: Das Lastovo-Archipel ist nicht nur ein versteckes unberührtes Naturparadies, sondern auch die abgelegensten bewohnten Inseln Kroatiens. Mit nur rund 800 Einwohnern und überwiegend bewaldeter Fläche bietet sie eine unberührte Landschaft, die besonders Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber anspricht - 2007 wurde es zum Naturpark ernannt. Es besteht aus 46 Inseln und Inselchen, die mit ihrer reichen Flora und Fauna verzaubern. Der klare Nachthimmel hat der Insel den Namen Insel der Sterne eingebracht. Auf Lastovo finden Reisende die perfekte Mischung aus Ruhe, Natur und Kultur, fernab vom Massentourismus.
Irland: Nicht nur bizarre Felsformationen, mystische Wracks und eine überraschend reiche Tierwelt voller Robben, Seeanemonen und Riesenhaie, sondern noch viel mehr kann man beim Tauchen in Irland erleben. Vor allem an der Küste des berühmten Wild Atlantic Way lässt sich unter der Meeresoberfläche beim Scuba Diving viel entdecken. Allerdings haben die atlantischen Gewässer mit den warmen und ebenso korallen- wie fischreichen Gewässern der Tropen und Subtropen wenig gemein. Doch die im Allgemeinen unterschätzte Tauchregion ist für all jene interessant, die ungewöhnliche Abenteuer und authentische Natur suchen. Denn: Tauchen in den irischen Küstengewässern ist wild, überraschend und unvergesslich, zählen sie doch zu den unberührtesten und klarsten Europas. Die Sichtweiten reichen bei optimalen Bedingungen bis zu 30 Meter – irre! So lassen sich auch Flora und Fauna bestens bewundern.
Schweiz: Der Sommer 2025 bringt frischen Wind in die Region Bern. Ob auf zwei Rädern durch die grüne Bundesstadt, zu Fuß entlang inspirierender Themenwege oder beim genussvollen Schlemmen im Berner Oberland – die vielseitigste Region der Schweiz überrascht mit zahlreichen neuen Angeboten. So kann man Bern, es gehört zu den grünsten Hauptstädten Europas, im Radsattel besonders eindrucksvoll erleben. Auf der Grossen Bern-Rundfahrt erkunden Radfahrerinnen und -fahrer in fünf Tagen abwechslungsreiche Landschaften von Bern via Emmental über Thun, durch den Naturpark Gantrisch bis Fribourg und zurück nach Bern – inklusive Gepäcktransport. Wer die Bergregion lieber im sportlichen Laufschritt erkunden möchte, erfreut sich am stetig wachsenden Trailrunning-Routennetz.
Estland: Frische Ostseeluft, historische Kulissen und ein Sommer voller Bewegung: Tallinn, die Hauptstadt Estlands, trägt 2025 den Titel European Capital of Sport und macht diesem alle Ehre. Unter dem Motto Sweaty Summer verwandelt sich die Stadt in ein pulsierendes Zentrum für Laufbegeisterte, Motorsportfans, Familien oder Profisportler. Ein besonderes Highlight ist das NARVA BIKE 2025 vom 11. bis 13. Juli in der historischen Kulisse der Narva Burg. Hunderte Motorräder, das internationale „Poker Run“ der Harley Owners Group (HOG), spektakuläre Shows und ein hochkarätiges Musik-Line Up erwartet die Besucher.
Liechtenstein: Klein, aber fein - im Sinne des Wortes, das ist Liechtenstein, der viertkleinste Staat Europas und sechstkleinster Staat der Welt. Gelegen zwischen der Schweiz und Österreich mit einer Fläche von nur 160 km² bietet Liechtenstein eine erstaunliche kulturelle, landschaftliche und kulinarische Vielseitigkeit. So bietet das Sommerwochenprogramm vom Ponyreiten über Lama- und Alpaka-Trekking bis zur E-Bike-Tour mit Bike-Guide Niklas oder Naturforscher on tour für jeden ein tolles Erlebnis dabei.
Österreich und vor allem seine Hauptstadt Wien drehen sich in diesem Jahr im Dreivierteltakt. Denn der Walzerkönig Johann Strauss II. feiert seinen 200. Geburtstag in der Welthauptstadt der Musik. Mit dem Themenschwerpunkt “King of Waltz. Queen of Music” rückt die kulturelle Lebendigkeit Wiens in den Mittelpunkt, bei der das Scheinwerferlicht an 365 Tagen auf Strauss gerichtet ist. Vor allem der Rathausplatz der Donaumetropole wird, bei freiem Eintritt, zum pulsierenden Open-Air-Treffpunkt. Das Film Festival bietet Musikfilm-Highlights aus Oper, Klassik, Pop und Rock sowie kulinarische Genüsse.
Ostbayern: Familienspaß pur bietet sich im Oberpfälzer Wald, der keine Wünsche offen lässt für und Abenteuerlustige spannende Touren wie den Besuch im Wildpark, Versteckspiele auf Burgen oder Erkundungen im Felsenkellerlabyrinth bereit hält. Wasserratten können im Oberpfälzer Seenland echtes Strandfeeling inklusive Sandstrände, Segel- und Tretbootverleih, Wasserski- und Wakeboard-Anlagen sowie Wasserspielplätze finden und ein ganz besonderes Highlight ist die größte begehbare Holzkugel der Welt am Steinberger See mit Seeblick, Erlebnisstationen und einer Riesenrutsche. Der Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur am Murner See ist ein wahres Paradies für Kinder und das nicht nur bei sommerlichen Temperaturen. Das seichte Wasser und der weiche Quarzsand laden besonders die Kleinsten zum Planschen und Entdecken ein.