Am Beginn steht ein totaler Gedächtnisschwund, am Ende bricht der Geist, der Verstand im wahrsten Sinne des Wortes zusammen. Je älter ein Mensch wird, desto eher könnte er daran erkranken. Bei alten Menschen spricht man dann von seniler Demenz. Aber auch relativ junge Menschen können gelegentlich daran leiden.
Gedächtnisschwund ist ein frühes Symptom
Änderungen der Persönlichkeit, des Wesens
Der Mensch mit Demenz weiß nicht, wer er ist, wo er ist und warum er wo ist
Selbstmißachtung
Depression und Angstzustände begleiten die Krankheit, wenn sie sich verschlimmert
Die Erinnerung an Kindheitserlebnisse dagegen ist intakt Abgesehen von diesem Krankheitsbild ist der Patient völlig bei Bewußtsein, leidet auch nicht an schläfriger Benommenheit (wie bei so manch anderen mentalen Störungen). Obwohl die meisten Ursachen für Demenz unheilbar sind, existieren andererseits einige wenige Ursachen, die heilbar sind und die man heute medizinisch einwandfrei mit Gehirnuntersuchungen diagnostizieren kann. Das sollte jeder wissen, der zum Beispiel einen Angehörigen mit beginnender Demenz hat, und dafür sorgen, daß dieser Angehörige schnellstens untersucht wird.