Große Poren, Altersakne – dagegen gibt’s doch was
Autor: Cornelia Eyssen • Datum: 21.05.2017
Schummeln – haben wir gelernt – ist bäh, bäh, böse. Das tut man nicht. Wenn es um große Poren und Altersakne geht, darf man aber schummeln. Wir verraten Ihnen welche Wirkstoffe aus der Natur und dem Labor helfen und welche Pflegerituale richtig sind und von welchen man dringend die Hände lassen sollte, wie der Arzt helfen kann und welches die besten Schummel-Tricks sind
-
Empfehlenswerte Produkte - ©MD
Die lassen sich kleinkriegen
… nämlich große Poren, die oft auch durch Altersakne entstehen. Sie fangen ganz klein an – und vergrößern sich, weil die Haut aufgrund einer Störung der Hautoberfläche zu viel Talg produziert. Und der sammelt sich dann in der Pore (dem Talgdrüsenkanal), weil verhornte Hautzellen den Ausgang verstopfen. Die Pore dehnt sich.
Deshalb ist eine regelmäßige professionelle Reinigung der Haut für Frauen mit großen Poren, aber vor allem für Frauen mit Altersakne wichtig. Natürlich kann jeder seine Mitesser auch regelmäßig selbst entfernen. Aber ich sag’s Ihnen ganz ehrlich: Eine unsachgemäße Reinigung kann erst recht zu großen Poren oder gar Entzündungen führen. Und für Frauen mit Altersakne gilt: Die Pickel unbedingt von einem Arzt untersuchen lassen.
Haben sich die Poren erst einmal erweitert, hilf leider keine Poren-Diät. Sie können sich nicht mehr zusammenziehen, aber sie lassen sich optisch kleinkriegen:
Zum Beispiel mit Gesichtswasser und Lotionen mit adstringierendem, also zusammenziehendem Effekt, wie zum Beispiel mit Hammamelis-Extrakt. Außerdem Make-ups und Puder, die mattierende Pigmente oder Silikone enthalten, denn die füllen die kleinen Unebenheiten auf. Mineralische Make-ups in Puderform sind ebenfalls ein guter Profi-Tipp. Diese speziellen Produkte aber bitte nicht jeden Tag benutzen, denn sonst trocknen sie die Haut zu sehr aus.
Hände weg von Foundations, denn sie setzen sich gern in den Poren ab, was nicht schön aussieht. Und bitte auch Beautyprodukte mit Oliven- oder Seamöl, Kakaobutter oder Wollwachs im Regal stehen lassen – sie fördern die Entstehung von Mitessern und Pickeln.
Statt Peelings mit Rubbel-Körnchen nur Scrubs mit Enzymen benutzen. Die Körnchen können nämlich zu Entzündungen führen.
Der Tipp aus der Trickkiste einer Kosmetikerin: Einen Waschlappen in frischem Zitronensaft tränken und eine Minute auf das Gesicht pressen. Vorsichtig mit warmem Wasser abspülen. Die natürlichen Enzyme entfernen abgestorbene Hautzellen, verkleinern so offene Poren und lassen die Haut frisch aussehen. Ananassaft oder Tomatensaft haben dieselbe Wirkung.
Wer große Poren hat, dessen Haut ist übrigens länger vor vorzeitiger Hautalterung geschützt. Also: Große Poren mit sorgfältiger Pflege behandeln und mit und optischen Tricks verkleinern. Ach ja: Und sich über weniger Falten freuen!
Empfehlenswerte Produkte:
- Die Blemish Reducing Cream Purity Cellular von Doctor Babor mit einem Wirkkomplex aus der Rinde des afrikanischen Moambe-Baumes beruhigt die Haut, hemmt die Talgproduktion und hilft gegen Unreinheiten
- Das Phyto Corretive Gel von SkinCeutcials mit Gurken- und Thymian-Extrakt beruhigt gereizte Haut, hilft gegen große Poren und Mitesser und lindert Rötungen
- Der Hautarzt Dr. Felix Bertram hat zu seiner Pflegeserie Viliv jetzt speziell ein Produkt gegen große Poren und Pickel hinzugefügt: Shrink your Pores mit einem Wirkstoff aus wilden Pistazienbäumen aus dem Mittelmeerraum
- Der Sicca Repair Balm Phyris von Dr. Grandel ist eine 24-Stunden-Pflege mit einem Wurzel-Extrakt der Astralagus-Pflanze und beruhigt Unreinheiten, regeneriert angegriffene Haut und sorgt für ein ebenes Hautbild
- Das Set Sebum Reducer von Charlotte Meentzen besteht aus einer Pflegecreme für Tag und Nacht und einem speziellen Konzentrat für unreine Hautpartien
- The Wonder Mask von Rituals mit Bambuskohle und Reinigungsschlamm reinigt fettige und unreine Haut, entfernt schonend abgestorbene Hautzellen und fördert die Hauterneuerung
- Die Balancing Cream von Seidengleich mit Arganöl und Borretschsamen sowie Vitamin E schützt die Haut vor Irritationen und polstert große Poren auf
Ihr Kommentar zum Thema
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren.