Damit die Kleinen die ersten Begegnungen mit der Sonne und dazu die warme Jahreszeit gesund überstehen und erleben können, hier einige wertvolle Tipps für alle Eltern:
Kinder unter einem Jahr nie der direkten Sonne aussetzen
Tragen Sie den Sonnenschutz nicht erst während des Sonnenbadens auf, sondern grundsätzlich 30 Minuten bevor Sie und Ihr Kind in die Sonne gehen
Besonders gefährdete Stellen wie Nasenrücken, Ohren, Unterlippe, Schultern, Kinn, Fußrücken besonders gut schützen
Schützen Sie Ihr Kind immer richtig: mit Sonnenschutz, Mütze, Kopfbedeckung, Höschen und hochwertiger Sonnenbrille
Mittagssonne nach Möglichkeit meiden. Die Sonnenbrandgefahr ist am höchsten, wenn auch die Sonne am höchsten steht
Sonnenschutz immer wieder nach cremen, denn trotz Wasserfestigkeit geht durch Wasser, Schwitzen und Abrieb der Sonnenschutz verloren. Achtung: Durch Nachcremen verlängert sich die maximale Schutzzeit nicht
Gehen Sie mit gutem Beispiel voran: Ihre Kinder werden Ihr Verhalten nachahmen. Deshalb gilt: Auch Eltern sollten die Sonnenschutzregeln genau beachten
Besonders wichtig: Kinder unbedingt vor Sonnenbrand schützen. Jeder Sonnenbrand erhöht das Risiko einer späteren Hautkrebserkrankung