Autor: Sally Goddard
Verlag: VAK
Seiten: 408
ISBN-10: 3867312702
ISBN-13: 9783867312707
Preis: EUR 26.00
Sally Goddard Blythes Buch ist eine inspirierende und wegweisende Lektüre, die das Verständnis für die Bedeutung von Bewegung und Reflexintegration in der frühkindlichen Entwicklung maßgeblich erweitert. Es ist gut strukturiert, verständlich geschrieben und bietet einen reichen Schatz an Informationen und praktischen Ansätzen. Wer sich mit Lernschwierigkeiten, Konzentrationsproblemen oder Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern auseinandersetzt, findet in “Greifen und BeGreifen” wertvolle Impulse und konkrete Handlungsempfehlungen. Es ist ein Plädoyer dafür, die Wurzeln des Lernens im Körper zu suchen und Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen.
“Greifen und BeGreifen” richtet sich an ein breites Publikum: Eltern, die nach Erklärungen für die Schwierigkeiten ihres Kindes suchen; Lehrer und Erzieher, die neue Perspektiven auf Verhaltens- und Lernauffälligkeiten gewinnen möchten; sowie Therapeuten und Fachleute, die ihr Wissen im Bereich der neurophysiologischen Entwicklung vertiefen möchten.
Sally Goddard Blythe ist Ko-Direktorin des von Peter Blythe gegründeten Institute for Neuro-Physiological Psychology (INPP) in Chester, England, das die Auswirkungen neurologischer Dysfunktionen bei Kindern mit Lernschwierigkeiten erforscht und Förderprogramme entwickelt. Sie ist in der therapeutischen Forschung und Praxis und in der Lehre tätig. Außerdem berät sie Schulen, Eltern und Fachleute. Sie veröffentlicht regelmäßig Beiträge über Neurophysiologie und kindliche Entwicklung.