Logo

Ernährung

Ernährung

Essen schmeckt mit allen Sinnen

Geniessen Sie eigentlich Ihr Essen mit allen Sinnen? Denn all unsere fünf Sinne sind beim Essensgenuss gefragt: Fünf mal genießen heisst die Devise


Ernährung

Gesundheitsbewusster Grillspaß mit Fisch und Meeresfrüchte

Der Frühling steht vor der Tür, die Tage werden wieder länger und auch die Temperaturen klettern. Doch nicht allein das mildere Wetter sorgt für Begeisterung. Ob jung oder alt, man freut sich auf die nächste Grillsaison -mit leckerem Fisch zum Beispiel


Ernährung

Abnehmen ist die Pflicht – Gewicht halten die Kür

Der Frühling ist die Zeit der Diäten - jedes Jahr mindestens ein Dutzend neue! Eines haben sie alle gemeinsam - sie helfen meist nie -und wenn, dann stets nur für kurze Zeit. Der gefürchtete Jojo-Effekt setzt immer dann ein, wenn unser Körper das Gefühl hat nicht mehr satt zu werden. Dagegen gibt es ein innovatives Produkt


Ernährung

Gesünderes Fleisch von glücklichen Kühen

Als hätten wir es nicht schon immer gewusst: glückliche Kühe haben gesünderes Fleisch. Dies beweist eine Untersuchung der Universtität Rostock


Ernährung

Hunger entsteht im Gehirn

Der Volksmund hat einen “Bärenhunger” und die Werbung spricht vom “kleinen Hunger zwischendurch”. Doch was ist Hunger eigentlich genau? Er entsteht, wenn die Energiespeicher des Körpers leer sind, also nachdem wir lange nichts mehr gegessen oder Sport getrieben haben


Ernährung

Informationskampagne über Antioxidantien

Die bekannte und beliebte Fernsehmoderatorin Nina Ruge klärt in einer Informationskampagne von Jacobs Krönung/Kraft Foods über Kaffee als Quelle von Antioxidantien auf


Ernährung

Gütesiegel für prebiotische Produkte

Immer mehr gesundheitsbewusste Verbraucher suchen gezielt nach Produkten mit prebiotischen Ballaststoffen, denn diese fördern die Darmgesundheit. Doch so manches vermeintlich prebiotische Produkt enthält zu wenig davon, um tatsächlich eine nachweisbare Wirkung entfalten zu können


Ernährung

Hopfen - Arzneipflanze des Jahres 2007

Schon die Mönche kannten die beruhigende Wirkung des Hopfens. Jetzt hat der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburgden Hopfen zur Arzneipflanze des Jahres 2007 gekürt


Ernährung

Diabetes-Typ-II: Zeitpunkt der Gewichtszunahme entscheidend

Erstmals bewiesen: Fettpolster fördern Diabetes. Denn ob und wann Übergewichtige einen Diabetes-Typ-2 entwickeln, steht im Zusammenhang mit dem Zeitpunkt der Gewichtszunahme


Ernährung

Vitamin-Mangelversorgung bei Senioren

Im Rahmen einer Langzeitstudie1 wurde der Gesundheits- und Ernährungszustand von Menschen ab 60 Jahren untersucht und festgestellt, dass in diesem Alter oftmals eine Unterversorgung an einzelnen Vitaminen und Mineralstoffen vorkommt. Sowohl Männer als auch Frauen wiesen häufig ein Defizit an Calcium, Folsäure, Jod und Vitamin D auf


Ernährung

Energy-Drinks

Das werden die Hersteller nicht gern hören, aber die schier unglaubliche Zahl von sogenannten Energy-Drinks, die angeboten werden, haben eine Schattenseite


Ernährung

Christstollen - Weihnachtskuchen mit Geschichte

Als typische Spezialität zum Fest sind Christstollen und Weihnachts-Striezel in aller Munde. Über die Grenzen Deutschlands hinaus kennt man vor allem den echten Dresdner Christstollen. Aber auch im Erzgebirge, in Bremen (“Bremer Klaben”), in Westfalen, in Erfurt (“Schittchen”), München, in der Eifel und im Kölner Raum wird der aromatische Hefekuchen traditionell hergestellt


Firmen-News

Genschere CRISPR verbessert CAR-T-Zellen

AI-generierte Computervisualisierung einer CAR-T-Zelle beim Angriff auf eine Krebszelle. - ©AI_CeMM AI-generierte …

CAR-T-Zellen haben die Behandlung Bestimmte Blutkrebserkrankungen konnten dank Behandlung mit CAR-T-Zellen revolutioniert werden - oft, aber leider nicht immer. Doch nun …

Gewinnspiele

Bodyclock Luxe 700FM von Lumie zu gewinnen

Bodyclock Luxe 700FM - ©lumie Bodyclock Luxe 700FM - ©lumie

Wir verlosen eine Bodyclock Luxe 700FM der Firma Lumie im Wert von €255,00. Starte erfrischt in den Tag – ganz ohne …

Videos

Brot: Macht es uns krank?

Bayerischer Rundfunk

Brot ist ein Grundnahrungsmittel in Deutschland. 80 Kilogramm essen wir im Schnitt davon im Jahr. Nun ist es in Verruf geraten. Macht uns Brot krank?

Bücher

Allergien verstehen und natürlich behandeln

Allergien verstehen und natürlich behandeln

Beschwerden selbst lindern – Lebensqualität verbessern

Autor: Dr. Andrea Klemmer
Preis: EUR 22.00