Es ist die häufigste Folgeerkrankungen des Diabetes und zwar hinlänglich bekannt, wird aber auch von den behandelnden Ärzten gerne “übersehen”
Immer mehr Menschen achten auf ihre Gesundheit: Sie legen Wert auf eine gesunde Ernährung, treiben mehr Sport und achten auf Hygiene. Was jedoch viele vergessen, ist eine gründliche …
Auf der Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) gab es eine schier unübersehbare Flut von Beiträgen. Was ändert sich für die Patient:innen?
Die Erforschung von Arznei- und Heilpflanzen zählt zu den spannendsten Aufgaben der Wissenschaft. In vielen Kräutern werden Wirkungen vermutet, die bislang noch nicht entdeckt wurden. Gesundheitliche Potenziale werden …
Die Verfolgung auch winzigster Pupillenerweiterungen könnte zu einer besseren Behandlung von Hörverlust führen
Säurebedingte Magenbeschwerden, wie der gesteigerte Rückfluß von Magensäure in die Speiseröhre, sind ein weit verbreitetes Übel
Ein Lungenkrebs-Screening könnte helfen diese in den meisten Fällen viel zu spät diagnostiziert Krebserkrankung früher zu erkennen
Auslöser von verklebten, verkrusteten und juckenden Augenlidern ist häufig eine gesteigerte Talgproduktion
Frauen rauchen zwar weniger Zigaretten als Männer, es fällt ihnen aber deutlich schwerer, mit dem Rauchen aufzuhören
Aufklebbare und somit wieder entfernbare Tattoos schädigen bei Kindern die Schutzbarriere der Haut
Über 2/3 aller Schreibtischarbeiter leiden früher oder späten an Rückenschmerzen, Hexenschuss oder an einem Bandscheibenvorfall. Grund ist die meist falsche Haltung beim Sitzen
Tinea pedis, umgangssprachlich als Fußpilz bezeichnet, ist lästig, schuppt, juckt und fühlt sich vor allem zwischen den Zehen wohl