Nach Schlaganfall, Hüftoperation oder Bandscheibenvorfall, häufig wird eine Reha empfohlen. Doch die Suche nach dem WER und WO ist nicht immer ganz leicht
Wenn der Hormonhaushalt verrückt spielt, könnte das Schwangerschaftshormon Prolaktin der Verursacher sein
Was muss noch alles passieren, dass man endlich erkennt: Gegen Covid-19 gibt es derzeit nur eines: sich impfen lassen!
Grundlose Gewichtszunahme, Verlust der Muskulatur, schlechte Wundheilung und Infektanfälligkeit können auch Anzeigen des Cushing-Symdroms sein
In der westafrikanischen Ethnomedizin hat der zu den Sandelholzgewächsen zählende Okoubaka-Baum eine lange Tradition
Rötungen, Lidschwellungen, Reizerscheinungen, verstärkter Tränenfluß, Brennen, Lichtempfindlichkeit, aber auch Nachtblindheit sollte man abklären lassen
Wie man Schmerzen, auch mit Hilfe der PECH-Regel, entgegentreten kann um wieder schmerzfrei zu werden
Rheumatologen setzen auf frühzeitige Vorbeugung statt langfristiger Kortison-Einnahme
Dieser Wolf will nicht tanzen, sondern es sich in Hautfalten spiegelbildlich bequem und Betroffenen damit Leben schwer machen
Die Mariendistel ist vor allem als natürliches Heilmittel für Lebererkrankungen bekannt. Dank ihrer entzündungshemmenden, immunstimulierenden und antioxidativen Wirkung hilft die Mariendistel aber auch bei chronischen Erkrankungen anderer Organe. Eigenschaften …
Alkoholiker tarnen sich meist sehr gut und nicht selten ist man sprachlos, wenn man es erfährt. Wir haben ein paar Tipps, wie man die Sucht erkennen kann
Bei den Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (kurz NMOSD) handelt es sich um eine Gruppe seltener Autoimmunerkrankungen, die zu einer schweren Schädigung des zentralen Nervensystems führen können. Die NMOSD zählen zu den …