3700 v. Chr. verfasste Kaiser Shennong eine Heilkunde basierend auf Pflanzen und legte damit den Grundstock zur Traditonellen Chinesischen Medizin
Insektenstiche können unterschiedlichste Symptome auslösen, sind aber nicht immer eine “allergische Reaktion”
Die Pollen sind unterwegs und machen Menschen mit einer Pollenallergie das Leben schwer
Blasenbeschwerden beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität und das Wohlbefinden von Betroffenen, sondern können auch dauerhafte Veränderungen der Harnblase und irreversible Schäden des oberen Harntraktes sowie der Nieren mit …
Der Dschungel der Inhaltsstoffe reicht von Aluminium über Fluorid bis Saccharin
Ausfälle im zentralen Gesichtsfeld, der „Tunnelblick“ oder ein vermindertes Kontrastsehen - all diese Augenerkrankungen können das Sehvermögen auf vielfältige Weise einschränken
Die häufig in Schüben auftretende Autoimmunerkrankung zeigt sich erstmals oft Jahre vor der Diagnosestellung
Ab und an mal nicht einschlafen können oder nachts mehrfach aufwachen: Das kennt sicherlich jeder. Werden Schlafprobleme aber chronisch und beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen, ist es an …
Funktionierende Sinne erlauben es uns unseren Alltag mit all seinen Herausforderungen zu meistern. Wir hören Familienmitgliedern, Freunden und Arbeitskollegen zu und betreiben Small Talk oder erarbeiten Lösungsstrategien für …
Panikattacken, ständige Besorgtheit oder Furcht vor Ablehnung stehen bei psychischen Erkrankungen ganz oben in der Rangliste
Ein altbekanntes Übel mit vielen Ratschlägen von ablenken, beschäftigen, Atemtechniken, Augen schließen, sich hinlegen oder gar nicht zu verreisen
Einmalhandschuhe sind ein wichtiger Teil der persönlichen Schutzausrüstung. Sie schützen die Hände bei der Arbeit im medizinischen Bereich, in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, in der chemischen Industrie oder bei der …