Schon die bekannten Zahlen sind erschreckend, die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher liegen. Die Initiative SICHERHEIM hat sich daher mit der bekanntem Beauty-Marke YSL zur Kampagne Liebe vertraut - Gewalt zerstört zusammengeschlossen um über die Warnzeichen von Gewalt in Partnerschaften aufzuklären. Denn vielerorts ist häusliche Gewalt noch immer ein Tabuthema, bei dem weggeschaut wird. Die Initiative zielt darüber hinaus darauf ab, Organisationen und Vereine zu unterstützen, die den Opfern zur Seite stehen. Im Rahmen der Kampagne wurden Organisationen sichtbar, die Frauen, die häusliche Gewalt erfahren, Zuflucht bieten. Die Initiative sollte dazu anregen, durch persönlichen Einsatz oder in Form von Spenden aktiv zu helfen.
Je besser jeder Einzelne über die Warnzeichen informiert ist und sich damit auseinandersetzt, umso leichter kann es Betroffenen fallen ihre Situation zu erkennen und Hilfe zu suchen. Auch Außenste- hende können Situationen auf Basis der Warnzeichen möglicherweise besser einschätzen und aktiv ihre Unterstützung anbieten.
Die 9 Warnzeichen von Gewalt in Partnerschaften wurden in prägnante und starke Botschaften übersetzt, die deutlich machen, wo Liebe aufhört und Gewalt beginnt. Neben einigen prominenten Botschaftern wird die Kampagne auch durch die deutsche Non-Profit Organisation bff e.V. unterstützt.
Gewalt in Partnerschaften kann man u.a. erkennen an:
Aber manchmal verhält sich auch der Partner auffällig:
Und wer jetzt glaubt, dies alles sei halt Einbildung, dem möge dies zu denken geben: Jeden Tag versucht in Deutschland statistisch gesehen ein Mann seine (Ex)Partnerin zu töten, jeden dritten Tag wird eine getötet. Viele von ihnen hatten zuvor schon Polizeikontakt, es wurde aber zu wenig unternommen, um sie zu schützen. Das ist eine Zahl, an der man sehr eindrücklich ablesen kann, wie groß der Handlungsbedarf weiterhin ist.
Und schon aus diesem Grund braucht es diese Kampagne!
Aufklärungskampagne