Etwa 70% der Erwachsenen leiden aus unterschiedlichen Gründen an Magenproblemen. Als Beschwerden werden hauptsächlich Magenbrennen, Magenschmerzen, Sodbrennen und saures Aufstoßen genannt.
Verschiedene Ursachen können dem zugrunde liegen. Im Vordergrund stehen verschiedene Medikamente (vor allem Schmerzmittel), Rauchen, Fehlernährung, Nervosität und Stress als Auslöser. Die für gewöhnlich verwendeten Produkte sind Protonenpumpenhemmer (z.B. Omeprazol, Pantoprazol), Puffer (z.B. Kalziumcarbonat, Natriumbicarbonat) oder H2- Antagonisten (z.B. Ranitidin, Cimetidin). Diese Wirkstoffe verhelfen zwar kurzfristig schnell zu einer Linderung der Symptome, mittel- oder langfristig kann es allerdings bei Dauergebrauch zu nachteiligen Entwicklungen kommen. So verringern Antazida die Magenfunktion und können den Verdauungsvorgang beeinträchtigen, da sowohl die Verdauungsfunktion als auch die sterilisierende Funktion des Magens vom pH-Wert abhängen. Auch haben diese Wirkstoffe selbst keinen heilenden Effekt auf angegriffene Magenschleimhäute.
Nicht zu unterschätzen ist der nach längerem Gebrauch von Antazida auftretende „Rebound-Effekt“: Steigt der pH-Wert im Magen plötzlich an, werden die sensitiven Zellen der Magenschleimhaut zu mehr Säureproduktion angeregt, um wieder einen physiologischen pH-Wert herzustellen. Der Teufelskreis beginnt und es muss in immer kürzeren Zeiträumen ein Säureregulator eingenommen werden. Die Magenschleimhaut wird weiter angegriffen und kann sich entzünden. Dadurch entsteht auch ein fruchtbarer Boden für das Ansiedeln des Helicobacter pylori.
Schonender ist eine natürliche Lösung ohne Nebenwirkungen: GSE REPAIR RAPID ACID ist ein CE Medizinprodukt der Klasse IIa, das mit seiner hohen Konzentration an Polysacchariden und Schleimbildnern einen Schutzfilm für die Magenschleimhaut stellt und dank der entzündungshemmenden sowie heilenden Wirkung Sodbrennen lindert. Der für die Verdauung notwendige physiologische pH-Wert wird durch die Einnahme nicht verändert. Der Schutzfilm des Medizinprodukts fördert in Verbindung mit Rutin sowie dem Grapefruitkern- und Indischern Wassernabelextrakt die Wiederherstellung der optimalen physiologischen Bedingungen der Magenschleimhaut. Es unterstützt somit deren Reparaturvorgänge. GSE REPAIR RAPID ACID wird durch Extrakte von Weihrauch und Passionsblume abgerundet, die lindernde und beruhigende Einflüsse haben können, insbesondere auch auf einen nervösen Magen.
Mehr Infos finden Sie auf Prodeco Pharma Deutschland
Sodbrennen
Reizmagen
Ungesunde Ernährung