Pflaster-Test bei Diabetischem Fußsyndrom

Firma: Sanofi • Autor:in: SvL • Datum: 13.03.2017

Oft wird das Diabetische Fußsyndrom viel zu spät erkannt und die Komplikationen sind leider meist schwerwiegend. „Um Störungen des peripheren Nervensystems am Fuß frühzeitig zu erkennen, sollte bei Menschen mit Diabetes regelmäßig die Funktion der Schweißsekretion untersucht werden“, erklärt Dr. Stephan Kress aus Landau. Bei Störungen des peripheren Nervensystems kommt es vor allem bei Diabetikern zu Rissen und Fissuren am Fuß mit reduzierter Schmerzwahrnehmung. Tragische Folgen davon sind schwer heilende Geschwüre, die aufgrund des reduzierten Schmerzempfindens nicht nur die Lebensqualität des Patienten erheblich einschränken, sondern auch das Risiko für Amputationen stark ansteigen lassen. Die rechtzeitige Erkennung und Heilung einer sogenannten Ulzerationen gehört daher zu den wichtigen Anliegen bei der Behandlung von Diabetikern.

Abhilfe dank schnellem und objektivesm Screening

Rasche Hilfe bei der Früherkennung einer sudomotorischen Dysfunktion am Fuß bringt das Indikatorpflaster neuropad®. Es kann vom Betroffenen selbst mittels eines einfachen Selbsttests durchgeführt werden. Die Farbe des Pflasters ändert sich innerhalb weniger Minuten von blau zu rosa - findet diese Farbveränderung nicht statt deutet dies auf erste Nervenschädigungen hin. In diesem Fall sollte möglichst umgehend der behandelnde Arzt aufgesucht werden.

Info: Auch bei einem negativen Testergebnis gilt für Diabetiker: Kontrolle mit Indikationspflaster alle sechs bis zwölf Monate ist ein MUSS!

©Sanofi

Indikationspflaster

Der bisher einzige - auch vom Patienten selbst durchführbare - Test für das Diabetische Fußsyndrom zeigt die Veränderungen der Hautfeuchtigkeit am Fuß und wurde in Studien mit mehr als 3.500 Patienten nachgewiesen. Das Indikatorpflaster ist außerdem die einzige Neuropathie-Diagnostik, die unabhängig von der Mitarbeit des Patienten ist. Es wird in den aktuellen Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) als Untersuchungsmethode bei der Diagnose der autonomen diabetischen Neuropathie (Schweißtest) aufgeführt.

neuropad® ist in der Apotheke erhältlich.



Ihr Kommentar zum Thema

Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren.
Themen

Musiktherapie: Ganzheitliche Heilung durch Musik bei Krebs, Stress und neurologischen Erkrankungen

Musiktherapie - ©Microgen by Depositphotos Musiktherapie - …

Musik hat die Kraft, Menschen emotional, körperlich und sogar neurologisch zu bewegen. Sie wirkt nicht nur therapeutisch, sondern auch unterstützend, …

Gewinnspiele

bugatti bella donna DOLCE AMORE zu gewinnen

bugatti bella donna DOLCE AMORE - ©bugatti GmbH bugatti bella donna DOLCE AMORE - …

Wir verlosen 1x bugatti bella donna DOLCE AMORE, Eau de Parfum, 60 ml, im Wert von 49,95 € UVP. Der Duft bugatti bella …

Videos

Anaphylaktischer Schock

sageseinfach.tv

Der anaphylaktische Schock stellt eine allergische Extremreaktion des Organismus dar und kann innerhalb kurzer Zeit zu einer lebensbedrohlichen Situation führen.

Bücher

111 Gartenmythen, die auf den Kompost gehören

111 Gartenmythen, die auf den Kompost gehören

Für mehr Vielfalt im Garten

Autor: Susanne Maria Emka
Preis: EUR 18.95