Die Karibik-Insel Saint Lucia ist die einzige Nation der Welt, die nach einer Frau benannt ist. Auf ihr kann man eintauchen in eine Welt voller Natur und Kultur. Die Insel bietet neben üppigen Regenwald, azurblaues Meer und karibisches Leben mit einem reichen kulturellen Erbe! Wer die Insel erkundet, taucht tief in ihre Seele ein: in lebendige kreolische Traditionen, duftende Märkte, geheimnisvolle heiße Quellen, explosive Aromen und eine unvergessliche Gastfreundschaft. Diese zehn Erlebnisse zeigen Ihnen das Herz der Insel.
Auf Saint Lucia beginnt der Tag in vielen Haushalten mit dem Duft von Green Fig and Saltfish. Die „grünen Feigen“ sind in Wirklichkeit Kochbananen, die zusammen mit gewürztem Stockfisch, Zwiebeln, Peperoni, Kräutern und manchmal auch Mango zu einem nahrhaften und herzhaften Gericht zubereicht werden. Dieses typisch kreolische Gericht wird oft mit frittierten Teigtaschen (Bakes) oder gebratenen Brotfrüchten serviert. Probieren Sie es auf dem Castries Market oder in Restaurants wie dem Pink Plantation House oder The Coal Pot.
Der Vulkan in der Nähe von Soufrière ist eine geologische Besonderheit, da er der einzige in der Karibik ist, in dessen erloschenen Krater man mit dem Auto fahren kann. In den Sulphur Springs sprudelt rund 40 Grad warmes, schwefelhaltiges Thermalwasser aus dem Boden.
Der dabei entstehende schwarze Vulkanschlamm gilt als natürliches Schönheitselixier. Eine Anwendung verspricht samtweiche Haut und ein unvergessliches Spa-Erlebnis inmitten der Natur.
Die beiden Vulkankegel, Gros Piton (798 m) und Petit Piton (743 m), sind das berühmteste Motiv der Insel und gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann den Gros Piton mit einem Guide in einer Halbtagestour besteigen und dabei spektakuläre Ausblicke genießen. Wer es entspannter mag, bewundert das Panorama vom Sugar Beach, vom Infinity-Pool des Jade Mountain Resorts oder bei einem Sundowner auf einem Katamaran.
Die kreolische Küche ist ein Fest für die Sinne: Die Aromen von Kokos, Muskat, Thymian, scharfen Chilis, Zimt und Rum verschmelzen mit frischem Fisch zu unvergesslichen Gerichten. Auf Farmen und Plantagen, wie zum Beispiel im Fond Doux Eco Resort, können Sie an Kochkursen teilnehmen und unter alten Kakaobäumen über offenem Feuer Gerichte wie Callaloo-Suppe, Lambi-Eintopf (Schnecken-Eintopf), gegrillten Mahi-Mahi oder Süßkartoffel-Gratin nach traditionellen Rezepten zubereiten.
Jedes Jahr im August und Oktober verwandeln sich die Straßen in ein Meer aus Blumen. Bei den Festen La Rose (August) und La Marguerite (17. Oktober 2025) feiern zwei kulturell tief verwurzelte Gesellschaften ihre jeweilige Schutzblume mit aufwendigen Kostümen, Musik und Tanz. Diese Feste haben französische Wurzeln und spiegeln den starken Gemeinschaftssinn der Insel wider – ein farbenfrohes Highlight für alle, die die lokale Kultur hautnah erleben möchten.
Die Marigot Bay ist ein geschützter Naturhafen mit saphirblauem Wasser, gesäumt von Palmen und bunten Häusern. Sie gilt als eine der schönsten Buchten der Karibik und diente als Kulisse für Klassiker wie „Dr. Doolittle“. Besonders romantisch ist eine private Bootstour bei Sonnenuntergang, die oft ein kreolisches Picknick mit frischem Fisch und einem kühlen Piton Beer beinhaltet. Das Marigot Bay Resort ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Tour durch die Bucht.
Das Saint Lucia Jazz & Arts Festival (2026 vom 30. April bis 10. Mai) gehört zu den bekanntesten Musikfestivals der Karibik. Internationale Stars wie John Legend und Sting traten bereits an spektakulären Orten wie dem Pigeon Island Nationalpark oder direkt am Strand auf. Begleitende Ausstellungen, Modenschauen und Kunstmärkte machen das Festival zu einem Muss für Liebhaber von Musik, Tanz und karibischer Kreativität.
Kakao hat auf Saint Lucia eine lange Tradition. Im Rabot Estate, der „Tree-to-Bar“-Farm des britischen Labels Hotel Chocolat, können Sie durch die Plantagen spazieren, an Verkostungen teilnehmen und sogar Ihre eigene Schokolade herstellen. Das Restaurant Boucan serviert Menüs, bei denen Kakao in Gerichten wie Kakaofisch mit Chili-Kruste oder Schokoladenmousse mit Gewürzen verarbeitet wird.
Eine Katamarantour bei Sonnenuntergang ist ein unvergessliches Erlebnis. Am Abend segeln Katamarane von Rodney Bay oder Castries entlang der Westküste, vorbei an malerischen Fischerdörfern und Vulkanhängen. An Bord gibt es kreolische Snacks, Musik und Rum Punch, während die Sonne langsam im Meer versinkt. Beliebte Ziele sind die Touren zum Pitons Sunset Point, einem der schönsten Fotospots der Insel.
Saint Lucia hat sich zu einem Vorreiter für nachhaltigen Luxus entwickelt. Resorts wie Ladera, Jade Mountain, Anse Chastanet, Cap Maison oder Ti Kaye Resort bieten nicht nur atemberaubende Architektur und Naturpanoramen, sondern setzen auch auf plastikfreie Konzepte, lokale Bauweisen und Zero-Waste-Initiativen. Hier können Sie in offenen Suiten unter dem Sternenhimmel schlafen, unter freiem Himmel duschen und Ruhe abseits des Alltags finden.
Weitere Informationen findet man in den Social Medias und auf der Webseite der Insel.