Trockene Haut, Entzündungen, Juckreiz. Während die Symptome vielfältig sind, gibt es meistens nur eine Diagnose: Neurodermitis. Vor allem in Industrieländern ist die Anzahl der Patienten in den letzten 60 Jahren rasant gestiegen. Besonders häufig leiden Kinder unter den schuppigen Ekzemen. Zu den sichtbaren Folgen der unheilbaren Hautkrankheit kommt oft die psychische Belastung. Aber welche Ursachen hat Neurodermitis überhaupt?
Darmflora
Neurodermitis
Therapeutische Bestrahlung von chronischen Hautkrankheiten dank KI
Neurodermitis. Was hilft, wenn‘s juckt?
Thalassotherapie: Die gesundheitsfördernden Auswirkungen von Meerwasser
Dem Körper etwas Gutes tun mit Nahrungsergänzungsmitteln
Morbus Crohn behandeln: Fortschritte, Alternativen und moderne Medizin im Überblick