Im burgenländischen Lutzmannsburg geht man neue touristische Wege und umwirbt vor allem junge Familien mit Kleinkindern und so findet man dort Hotels, in denen Babys und Kleinkinder höchst willkommen sind
Bei einer entspannenden Massage von einer musikalischen Darbietung, bei einer sportlichen Aktivität von einem genussreichen Gourmetessen zu träumen,bei medizinischer Therapie in Gedanken den Worten eines Dichters lauschen. Kultur, Wellness und Sport lassen sich hervorragend vereinen und immer mehr Hotels bieten die Symbiose der drei Komponenten ihren Gästen an
Um das “Tauerngold” ranken sich unzählige Mythen und Sagen und noch heute ist man sich in den Tälern der Hohen Tauern sicher, dass dieser Schatz nur von ganz besonderen Menschen gehoben werden kann. Aber im österreichischen Nationalpark gibt es nicht nur Gold, auch Smaragde, Bergkristalle, Amethyste und Kupfer bietet diese steinerne Schatzkammer
Ob Hahnenkamm, Hansi Hinterseer oder Toni Sailer (letzter istvermutlich nur noch der älteren Generation bekannt) - eines haben sie alle gemeinsam: Kitzbühel - ein kleines Städtchen in den Tiroler Bergen, welches längst in einem Atemzug mit St. Tropez, Monte Carlo oder Las Vegas genannt wird
Es ist längst zu einem Event geworden - vor allem dann, wenn auch noch das Wetter mitspielt: Die farbenprächtige Heimkehr des Viehs von den hochgelegenen Sommeralmen. Egal wo in den Bergen, ein Besuch des Spektakels lohnt sich allemal und lässt sich vielleicht auch noch mit einer schönen Wanderung verbinden
Elf führende Wellness-Hotels im SalzburgerLand haben sich zusammengeschlossen und einer umfassenden Qualitätsprüfung unterzogen. Sie präsentieren sich nun unter dem Gütesiegel “Alpine Wellness”
Die Mayr-Kur, fälschlicherweise vielfach noch immer unter Diäten zu finden, wird mehr denn je zur ganzheitlichen Gesundung angewandt. Abnehmen kann man mit ihr natürlich auch - aber alle anderen Aspekte sind noch viel interessanter. Lesen Sie unser ganz persönliches Mayr-Tagebuch, nicht aus dem Schloß, sondern aus dem Viva Mayr Resort am Wörthersee
Prächtig präsentiert wurde auf der Münchner MesseFreizeit, Reisen, Erholung, kurz F.RE.E genannt, die Region Kampanien. Miteinem umfassenden Förderprogramm (Co-Marketing 2009-2010), so teilten dieitalienischen Projektbetreiber mit, wird gegenwärtig versucht, das Land nochattraktiver für Fremde zu machen. Erste Erfahrungsberichte sollen 2011vorliegen. Im Rahmen einer Pressekonferenz erstrahlten alle Schön- undBesonderheiten der Region in Bild und Ton. An dieser Stelle greifen wir diegrößte und schönste Stadt Kampaniens heraus: Napoli
Die norwegische Hauptstadt besticht unter anderem durch ihr vielgepriesenes Opernhaus: Schneeweiss und ringsum fast nichts als Wasser - so könnte man es mit knappen Worten beschreiben und in Oslo ist man auf das prestigeträchtige Gebäude aus Carrara-Marmor ziemlich stolz
Fast alle, die Geschichte schrieben, waren schon einmal hier - die Menschen des Paläolithikum, viel später dann Römer, Venezier, Türken, byzantinische Kaiser und alles was in der Donaumonarchie Rang und Namen hatte. Istrien - einst Schmelztiegel der Kulturen, heute ein (wieder) aufstrebendes Urlaubsziel für Europas verwöhnte Kinder
Die Dauer der Zugfahrt von München nach St. Gallen und sein reizendes Ambiente wird erheblich reduziert und die Schweiz wieder ein Stück näher an Europa und Euro geführt. Eine Tendenz, die Eidgenossen skeptisch und Fremde neugierig verfolgen! Dieser Wandel in einer schönen Region ist natürlich eine Reise wert
Bad Aibling liegt im Herzen von Oberbayern - Wilder Kaiser und Wendelstein grüßen von Süden. Bayerns ältestes Moorheilbad und jüngstes Thermalbad gehört sowohl im Bereich der Gesundheitsvorsorge, als auch für Sport- und Wellnessurlaub, zu den führenden Bädern im Süden Deutschlands