Blätter, Zweige, Wurzelrinde, Früchte
freie Säuren, Pectin
Erkältungen, Grippe, Infektionen d. Augen, Nasenbluten, rheum. Beschwerden, Bluthochdruck, Husten, Asthma, Bronchitis, Ödemen, Diabetes, Harninkontinenz, Ohrensausen, vorz. Ergrauen, Durst, Verstopfung b. älteren Menschen,
Küche: Früchte frisch verzehren oder zu Gelee, Marmelade, Sirup, Wein verarbeiten
Kardiologie-News, die man wissen sollte
©Pixabay_geralt
Schlafbezogene Atemstörungen, zu denen auch das obstruktive Schlafapnoesyndrom zählt, sind eine sehr häufige und leider oft unterdiagnostizierte Erkrankung, einhergehend mit …
Gewinnen Sie eine Teekanne Minuet® Santhee 1,4L, glänzend
Teekanne Minuet® Santhee 1,4L - …
Wir verlosen eine Teekanne Minuet® Santhee 1,4L, glänzend der Firma Bredemeijer im Wert von € 119,95 UVP. Modern, elegant und praktisch …
Wie Bewegung heilt!
Machen Inaktivität und Sitzen wirklich krank? SWR odysso hat nachgemessen, was im Körper beim langen Sitzen genau passiert und zeigt, was Bewegung bringt.
Der MedBed-Effekt
Autor: Anne Hild, Oliver Schacks Preis: EUR 20.00