Autor: Sibylle von Kapff, Gerhard von Kapff
Verlag: emons
Seiten: 240
ISBN-10: 395451916X
ISBN-13: 9783954519163
Preis: EUR 16.95
Teneriffa muss eine besondere Magie haben. Wenn jedes Jahr insgesamt sechs Millionen Urlauber, davon allein zwei Millionen Deutsche, Teneriffa besuchen, ist das kein Zufall. Und wenn knapp hunderttausend von ihnen gleich für immer dortbleiben und Residenten der Kanareninsel werden, muss es noch andere Gründe geben als den ewigen Frühling, Strand und Sonne. Dieses Buch steckt voller charmanter Geschichten, Geheimtipps und überraschender Plätze – es zeigt 111 Orte auf Teneriffa, die selbst für Insider ein neues und noch attraktiveres Bild der Insel zeichnen.
Ideal für Individualreisende, Wiederholungstäter oder diejenigen, die Teneriffa abseits touristischer Pfade entdecken wollen. Wer Geheimtipps, Natur- und Kulturentdeckungen schätzt, findet hier eine sorgfältig kuratierte Auswahl. Wer jedoch einen klassischen Reiseüberblick mit Hotels, Restaurants oder praktischen Karten wünscht, muss ergänzend andere Reiseführer nutzen.
Diese Emons-Reihe überzeugt mit einem gezielten Fokus: Orte mit Seele, Geschichte oder Geheimtipp-Qualität. Sibylle und Gerhard von Kapff haben mit diesem Band einen lebendigen, inspirierenden Insidertitel geschaffen. Empfehlenswert für alle, die Teneriffa mit offenen Augen und Neugier erleben wollen.
Sibylle von Kapff, Jahrgang 1967, ist eigentlich gelernte Krankenschwester, hat aber bereits journalistisch gearbeitet. Schon oft stand sie ihrem Mann Gerhard bei Buchprojekten als Fotografin, Lektorin und Ideengeberin zur Seite. Als sich die Gelegenheit ergab, bei diesem »111‑Orte«-Buch als Autorin mitzuwirken, war sie sofort dabei.
Gerhard von Kapff, Jahrgang 1964, wohnt mit seiner Frau Sibylle und seinen beiden Jungs in Ingolstadt. Er ist Mitautor des Bandes »111 Orte in Ingolstadt und im Altmühltal, die man gesehen haben muss« und anderer Bücher zum Thema Reisen. Hauptberuflich ist er Redakteur der Tageszeitung Donaukurier in der Redaktion Eichstätt.