Autor: Antonia Schlosser, Katharina Kestler, Lisa Bartelmus, Anja Woertge
Verlag: Ullstein
Seiten: 224
ISBN-10: 3864932246
ISBN-13: 9783864932243
Preis: EUR 18.99
Der Podcast Bergfreundinnen des BR ist seit langem ein Geheimtipp, für alle die gerne abseits der bekannten Routen unterwegs sind. Diesmal haben sich die drei jungen Frauen aufgemacht - in das Land der Skipetaren, wie Karl May jene Region zwischen Kosovo, Albanien und Mazedonien einst nannte. Ein Fernwander-Abenteuer der Bergfreundinnen mit vielen eindrucksvollen Erlebnissen und ein bißchen Angst vor den Bären, die dort tatsächlich vorkommen. Auf dem teilweise gut, teilweise eher nur mäßig beschilderten Fernwanderweg findet man echte Wildnis, ursprüngliche und unerschlossene Bergregionen, lernt völlig unbekannte Länder kennen und trifft auf Frauen, deren Lebensrealität weit weg von unserem ist. Und auch wenn offiziell die Männer die Herren sind, das Sagen haben die Frauen.
Der Dreiländer-Wanderwegs „High Scardus Trail“ ist ein grenzüberschreitender Fernwanderweg führt durch Nordmazedonien, den Kosovo und Albanien, durchquert sechs Nationalparks, fünf Gebirgszüge und eine Hochebene, die von Einheimischen liebevoll „Little Mongolia“ genannt wird. Lesen und - hinfahren!
Zum Buch gibt es natürlich den sehr hörenswerten Podcast, den man in der ARD Mediathek findet.
Antonia Schlosser, geboren und aufgewachsen im Allgäu, hatte schon immer die Berge vor ihrer Nase und in ihrem Herzen. Der Weg zu den Alpen ist für sie von München aus jetzt zwar länger, aber ihre Freude umso größer, auch in ihrem Beruf als Journalistin ihre Bergliebe ausleben zu können. Nicht nur bei den Bergfreundinnen, sondern auch als Moderatorin des Rucksackradios in Bayern 2.
Katharina Kestler hat der hügelig fränkischen Heimat den Rücken gekehrt, um in München den Bergen zumindest ein bisschen näher zu sein. Wie praktisch, dass sich ihre Hobbies Mountainbiken, Freeriden und Skitourengehen häufig so gut mit ihrem Beruf als freie Journalistin überschneiden. Vielleicht aber kehrt sie der Stadt irgendwann auch ganz den Rücken und übernimmt eine Hütte oder Alp.
Aufgewachsen im Dreiländereck bei Basel, hat Lisa Bartelmus schon in vielen verschiedenen Ländern gelebt und dort auch Berge bestiegen. Nun wohnt die junge Journalistin in der Münchner Umgebung, um die bayerischen Alpen näher kennenzulernen und als Nachfolgerin von Cathi Schauer bei den Bergfreundinnen spannende Podcasts und Dokus über das Leben mit den Bergen zu produzieren. Der Balkan Trip ist ihr erstes großes Abenteuer mit den Bergfreundinnen.
Anja Woertge verwebt in ihrer Arbeit als freie Journalistin ihre Liebe zu Mode und Design mit ihrem Interesse für innovative, nachhaltige Produktionsverfahren und ihrer Leidenschaft für den Bergsport. Auf ihren Reisen genießt sie es, Länder und Kulturen auf möglichst authentische, ganzheitliche Weise zu erleben. Die Bergfreundinnen unterstützt sie mit ihrem Berg-Know-How hinter der Kamera und wenn die Mikrofone noch aus sind, redaktionell und bei der Planung von Touren. Auch bei diesem Buch hat Anja die Fäden zusammengehalten.