Verschiedene Nahrungsmittel oder Medikamente können den Urin verfärben, so zum Beispiel:
Nach dem Absetzen des betreffenden Nahrungsmittels oder Medikamentes sollte der Urin nach einigen Tagen seine normale Färbung wieder angenommen haben.
Die fünf Highlights der Diabetes Herbsttagung
©DDG, Pixabay_planet_fox
Die fünf Highlights der Diabetes Herbsttagung Die Diabetes Herbsttagung 2026 in Mannheim erfreute sich an beiden Veranstaltungstagen großer Resonanz. Im Folgenden …
Hilo 24/7 Blutdruckmessgerät von Aktiia zu gewinnen
hilo Band von Aktiia - ©Aktiia SA
Wir verlosen zwei hilo Band von Aktiia SA. Das Wearable misst den Blutdruck kontinuierlich am Handgelenk und kommt ohne Manschette …
Bluthochdruck - arterielle Hypertonie
Die arterielle Hypertonie, im täglichen Sprachgebrauch Bluthochdruck genannt, ist ein Krankheitsbild, bei dem der Blutdruck des arteriellen Gefäßsystems chronisch erhöht ist.
Der Sturz des Doppeladlers
Autor: Birgit Mosser Preis: EUR 20.00