Verschiedene Nahrungsmittel oder Medikamente können den Urin verfärben, so zum Beispiel:
Nach dem Absetzen des betreffenden Nahrungsmittels oder Medikamentes sollte der Urin nach einigen Tagen seine normale Färbung wieder angenommen haben.
Radioaktive Belastung von Wildpilzen sinkt
©Pixabay_fjord77
Der Herbst ist die Hauptsaison für Pilzsammler, begünstigt durch das feucht-kühle Wetter. Passend dazu hat das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) …
Bodyclock Luxe 700FM von Lumie zu gewinnen
Bodyclock Luxe 700FM - ©lumie
Wir verlosen eine Bodyclock Luxe 700FM der Firma Lumie im Wert von €255,00. Starte erfrischt in den Tag – ganz ohne …
2025 Kardiologie Weltkongress und ESC Prof Silber
Der mit seinen rund 33.000 Teilnehmern in der Welt wohl größte Kardiologie-Kongress ist vorbei. Wie schon traditionell, berichte ich als niedergelassener Kardiologe darüber - unter dem Gesichtspunkt, welche der zahlreichen vorgestellten Studien meine tägliche Arbeit …
Rattenharpyie
Autor: Helmut Vorndran Preis: EUR 16.00