Die Paget-Krankheit, auch als Morbus Paget des Knochens bekannt, ist eine chronische Erkrankung, die vor allem in späteren Lebensjahren auftritt. Sie betrifft vor allem Menschen über 50 Jahre und führt zu einer Störung des Knochenumbaus. Die Krankheit ist nicht selten, bleibt aber oft lange unerkannt, da die Symptome schleichend auftreten und nicht immer eindeutig sind.
Die genauen Ursachen des Paget-Syndroms sind bis heute nicht vollständig geklärt. Es wird vermutet, dass sowohl genetische Faktoren als auch Umweltfaktoren eine Rolle spielen. Die Krankheit kann familiär gehäuft auftreten, was auf eine erbliche Komponente hindeutet.
Mehr über Symptome, Diagnose und Behandlung erfahren Sie im Artikel: Kopfverformungen & Knochenschwund? So erkennen und behandeln Sie Morbus Paget richtig!
Kopfverletzungen im Sport: Gehirnerschütterung, Symptome und Spätfolgen
37% aller Frauen tragen falsche BH-Grösse
Reisekrankheit (Kinetose): Symptome, Vorbeugende Maßnahmen und Behandlungsmöglichkeiten
Sorgen von der Seele schlafen
Lebensgefährlicher Cocktail: Chininhaltige Getränke und interagierende Medikamente