Ernährung

Verdauung - ein häufiges Problem

Laut einer forsa-Umfrage mit 1002 Frauen beurteilten 25 Prozent der Befragten ihren Gesundheitszustand als „weniger gut” oder „schlecht”. Auf Platz 5 der häufigsten Probleme tauchten, noch vor psychischen Problemen, Haut- oder Unterleibsbeschwerden, mit 21 Prozent Magen-Darm-Erkrankungen auf


Ernährung

Diätkonzepte im Überblick

Es gibt verschiedene Wege, bestehende Ernährungsgewohnheiten umzustellen und durch eine Auswahl gesunder und geeigneter Nahrungsmittel das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern sowie das Körpergewicht zu reduzieren. Während einige Diäten auf energiereduzierter Nährstoffzufuhr basieren, stellen andere bestimmte Nährstoffrelationen in den Vordergrund.


Ernährung

Schlank und gesund

Jeder zweite Deutsche gilt heute bereits als übergewichtig. Das geht so weit, dass Experten schon eine rückläufige Bewegung der Evolution befürchten. Denn die Lebenserwartung sinkt, wenn Menschen bereits als Kinder zu viele Kilos auf die Waage bringen. Die schlimmern Folgen von Übergewicht sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes Typ 2 und auch bei der Entstehung mancher Krebsarten scheint Übergewicht eine bedeutsame Rolle zu spielen


Ernährung

Kaffee – Mythos und Wahrheit

Die einen können nicht ohne ihn, die anderen schon gar nicht mit ihm. Muntermacher und Schlafkiller sind Synonyme für das beliebteste Getränk der Republik: Kaffee, mit 148 l pro Kopf der absolute Spitzenreiter bei den am meisten konsumierten Getränken. Und längst weiß man, dass viele der mehr als 800 Inhaltstoffe die Gesundheit unterstützen, die Leistungsfähigkeit steigern und sogar das Risiko bestimmter Krankheiten, wie beispielsweise Diabetes Typ II, Leberzirrhose, die Bildung von Gallensteinen sowie Alzheimer und Parkinson verringern


Ernährung

Bauchfett rechtzeitig vorbeugen

Wenn der Frauenarzt zum Maßband greift und den Taillenumfang misst, dann ist er nicht unter die Schneider gegangen, sondern betreibt aktiv Früherkennung der „anderen Art”. Denn ein Bauchumfang von über 80 cm kann bei Frauen auf ein so genanntes metabolisches Syndrom hindeuten


Ernährung

Die Mär vom Salz als „Teufelszeug“

Kaum ein Ernährungsthema wird so hitzig und so polemisch diskutiertwie die Frage unseres Salzkonsums. Während das eine Lager vehement eine Beschränkung des Salzkonsums fordert, gibt das andere zu bedenken, dass es an jeglichen wissenschaftlichen Erkenntnissen als Basis solcher und ähnlicher Maßnahmen mangelt und dass nicht einmal bewiesen ist, ob eine Salzrestriktion nicht langfristig sogar gesundheitliche Gefahren birgt


Ernährung

Laktose-Intoleranz – was ist das eigentlich?

Immer mehr Menschen klagen über eine Milchzucker-Unverträglichkeit, auch Laktose-Intolerenz genannt. Milch und fast alle Milchprodukte sind für sie tabu, denn der in der Milch enthaltende Milchzucker wird bei einer Laktose-Intoleranz im Darm nicht abgebaut. Die Folgen sind meist sehr unangenehm für die Betroffenen


Ernährung

Tomatensaft - der Hit im Flugzeug

Die ausgeprägte Liebe zum roten Saft befällt die Deutschen immer dann, wenn sie im Flugzeug sitzen. Denn nur hier ist er begehrt wie sonst nie: Der Tomatensaft ist der unumstrittene Sieger beim Drink in der Luft.Ob es an der Farbe liegt?


Ernährung

Kichererbse - ein Hauch von Orient

Cicero hat angeblich seinen Namen von ihr, ob es stimmt wissen wir nicht - aber im Zuge der kulinarischen Globalisierung hat sie auch in unserem Lebensmittelangebot Einzug gehalten. Die Kichererbse - eine Hülsenfrucht, die auf der ganzen Welt verbreitet ist


Ernährung

Probiotische Ernährung

Der Begriff Probiotikum kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „für das Leben“ – pro = für und bios = Leben. Geprägt wurde der Begriff in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts. R. B. Parker hat ihn 1974 in einer Weise definiert, die der heutigen Anschauung sehr nahe kommt. Er bezeichnete Probiotika als „Organismen und Substanzen, die zur intestinalen mikrobiellen Balance beitragen“.


Ernährung

Histamin-Intoleranz

Kopfschmerzen, rote Flecken und Juckreiz nach dem Verzehr von Rotwein oder Fisch - das sind nicht immer allergische Reaktionen. Auch ein zu hoher Histamingehalt im Körper kann solche und andere Beschwerden auslösen. Einer so genannten Histamin-Unverträglichkeit auf die Spur zu kommen, stellt für Arzt und Patient eine Herausforderung dar


Ernährung

Bier ist nicht schuld am Bierbauch

Noch eine gute Nachricht aus dem Segment Ernährung: Forscher haben nunmehr bestätigt, dass Bier zwar reichlich Kalorien enthält, deswegen aber nicht unbedingt schuld am Bierbauch trägt. Das hört man doch im Sommer, wo allenthalben kühlende Biergärten locken, besonders gern


Firmen-News

Amazfit läuten neue Ära für einen aktiven Lebensstil ein

Amazfit Balance 2 & Amazfit Helio Strap - ©Zepp Health Corporation, Ltd. Amazfit Balance 2 & Amazfit Helio …

Zwei Innovationen, die ambitionierte Sportler:innen und Fitness-Enthusiast:innen gleichermaßen begeistern werden und zudem eine neue Ära für einen aktiven Lebensstil einläuten: …

Gewinnspiele

hilo Band von Aktiia zu gewinnen

hilo Band von Aktiia - ©Aktiia SA hilo Band von Aktiia - ©Aktiia SA

Wir verlosen ein hilo Band von Aktiia SA – das weltweit erste Wearable, das kontinuierlich und klinisch validiert den Blutdruck …

Videos

Lebensmittel als Fettkiller

Prof. Froböse

Abnehmen wollen Viele und mit der richtigen Ernährung ist das möglich: Professor Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule in Köln erklärt im Video seine Top 5 Fettkiller Lebensmittel!

Bücher

Cocktails unlimited

Cocktails unlimited

Autor: Stefan Haneder
Preis: EUR 29.90