Der Volksmund hat einen “Bärenhunger” und die Werbung spricht vom “kleinen Hunger zwischendurch”. Doch was ist Hunger eigentlich genau? Er entsteht, wenn die Energiespeicher des Körpers leer sind, also nachdem wir lange nichts mehr gegessen oder Sport getrieben haben
Die bekannte und beliebte Fernsehmoderatorin Nina Ruge klärt in einer Informationskampagne von Jacobs Krönung/Kraft Foods über Kaffee als Quelle von Antioxidantien auf
Immer mehr gesundheitsbewusste Verbraucher suchen gezielt nach Produkten mit prebiotischen Ballaststoffen, denn diese fördern die Darmgesundheit. Doch so manches vermeintlich prebiotische Produkt enthält zu wenig davon, um tatsächlich eine nachweisbare Wirkung entfalten zu können
Schon die Mönche kannten die beruhigende Wirkung des Hopfens. Jetzt hat der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburgden Hopfen zur Arzneipflanze des Jahres 2007 gekürt
Erstmals bewiesen: Fettpolster fördern Diabetes. Denn ob und wann Übergewichtige einen Diabetes-Typ-2 entwickeln, steht im Zusammenhang mit dem Zeitpunkt der Gewichtszunahme
Im Rahmen einer Langzeitstudie1 wurde der Gesundheits- und Ernährungszustand von Menschen ab 60 Jahren untersucht und festgestellt, dass in diesem Alter oftmals eine Unterversorgung an einzelnen Vitaminen und Mineralstoffen vorkommt. Sowohl Männer als auch Frauen wiesen häufig ein Defizit an Calcium, Folsäure, Jod und Vitamin D auf
Das werden die Hersteller nicht gern hören, aber die schier unglaubliche Zahl von sogenannten Energy-Drinks, die angeboten werden, haben eine Schattenseite
Als typische Spezialität zum Fest sind Christstollen und Weihnachts-Striezel in aller Munde. Über die Grenzen Deutschlands hinaus kennt man vor allem den echten Dresdner Christstollen. Aber auch im Erzgebirge, in Bremen (“Bremer Klaben”), in Westfalen, in Erfurt (“Schittchen”), München, in der Eifel und im Kölner Raum wird der aromatische Hefekuchen traditionell hergestellt
Auf dem 4. „Soy & Health” Kongress im Oktober 2006 in Düsseldorf beschäftigten sich Wissenschaftler aus aller Welt mit den medizinischen Auswirkungen von Soja auf die Gesundheit. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Inhaltsstoffe von Soja das Auftreten verschiedener Erkrankungen positiv beeinflussen können
Wie sich die schlimmsten Kalorienfallen auf Weihnachtsmärkten vermeiden lassen erfahren Sie von der DAK hier
Wenn die Abende jetzt langsam kühler werden, holt man am besten vorbeugend schon mal die dicken Socken hervor und stellt sich ein Heilwasser griffbereit. Denn damit kannman nicht nur den Durst gesund stillen, sondern auch Bakterien einfach wegspülen
In der asiatischen Wok-Küche ist Erdnuss-Öl ist nicht nur ein Klassiker, sondern findet auch zunehmend Verwendung bei der Verfeinerung und dem Würzen von Salat, Gemüse und Mayonnaise