Gesundheit

Pflanzensäfte: Garanten für schöne Haut

Eine Haut wie Samt und Seide - für viele ein leider nur Wunschtraum, denn eine porentief rein und ebenmäßig glatte Haut haben, von Babys und Kleinkindern mal abgesehen, nur wenige. Leider kämpfen viele Menschen mit Hautproblemen wie Akne, Ekzemen, schnell fettender Haut und Mitessern. Rissige Haut, Rötungen und Insektenstiche stören das Gesamtbild ebenfalls


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Küssen für die Gesundheit!

Verliebte tun es ständig, aber auch Erwachsene küssen heutzutage viel viel öfter als beispielsweise noch vor zwanzig Jahren. War die Wangenküsse einst ein Mitbringsel aus dem Urlaub, so gehören sie heute längst zum gerne zelebrierten, aber durchaus nicht von allen geliebten Alltag. Dabei ist Küssen nicht nur eine freundschaftliche Geste anderen Menschen gegenüber. Nein, Küssen ist gesund und noch viel mehr


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Neue Radionuklidtherapie bei Prostatakrebs

Die Behandlung des Prostatakarzinoms hängt nicht nur davon ab, in welchem Stadium die Erkrankung entdeckt wird, sondern auch davon, ob es sich um die Erstdiagnose handelt oder ein Rezidiv mit bereits bestehenden Metastasen. Bei einer Erstdiagnose ist es noch relativ einfach, dem Tumorwachstum Einhalt zu gebieten. Hat der Tumor aber gestreut und haben sich Fernmetastasen gebildet, gestaltet sich die Behandlung immer schwieriger


Gesundheit, Mund und Zähne

Bleaching: Was man dabei beachten sollte

Strahlend weiße Zähnen lassen seine Besitzer angeblich vor allem auch jünger wirken. Kein Wunder also, dass das Geschäft mit der Zahnbleichung boomt und der Markt immer wieder neue Produkte und Verfahren anpreist, um der großen Nachfrage Rechnung zu tragen. Allerdings sollte man vor dem Bleeching einige Punkte beachten. Wir haben dazu einen Experten zum Thema Pro und Contra Bleeching befragt


Gesundheit, Krankheiten von A-Z

Familiäre Hypercholesterinämie (FH)

Cholesterin ist ein von unserem Körper in der Leber zu 80 % selbst produziertes Fett mit unzähligen Aufgaben. So ist es u.a. ein wichtiger Bestandteil der Zellmembranen, ein Baustein für die Hormonherstellung, eine Vorstufe von Vitamin D und auch ein Vorläufer der Gallensäure. Zahlreiche Ursachen können zu einem erhöhten Cholesterinspiegel führen und ab und an ist auch ein familiär bedingter Gendefekt Auslöser einer Hypercholesterinämie


Gesundheit, Alternative Medizin

Cranberry - für Blase und Immunsystem

Längst sind die vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften des Heidekrautgewächses gut dokumentiert, vor allem aber ihre Fähigkeit Blasenleiden vorzubeugen oder zu lindern


Gesundheit, Alternative Medizin

Weißdorn für ein leistungsstarkes Herz

Die reinigende Effekte des Weißdornswurden bereits in der Antike hoch geschätzt. Im Römischen Reich war die reich blühende Pflanze Ceres, der Göttin


Gesundheit, Alternative Medizin

Sägepalme und Brennnessel: Starkes Team gegen Harndrang

Harndrang und Beschwerden beim Wasserlassen. Unter Harndrang und Beschwerden beim Wasserlassen leiden sowohl Frauen als auch Männer. Während beim weiblichen Geschlecht meist


Gesundheit, Alternative Medizin

Ginkgo - Urkraft für das zentrale Nervensystem

Ginkgo biloba - Symbol für Hoffnung und Lebenskraft. Schon bei seinem Namen beginnt das Außergewöhnliche: Ginkgo stammt von dem chinesischen Wort Ginkyo


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Adempas® feiert Geburtstag

Spricht man von Lungenhochdruck (PH, pulmonale Hypertonie) wird damit ein Bluthochdruck im Lungenkreislauf, d.h. dem Kreislauf zwischen Lunge, rechtem und linkem Herzen bezeichnet. Ursachen eines Lungenhochdrucks sind oft chronische Erkrankungen des Herzens oder der Lunge. Dabei ist der Querschnitt der Lungengefäße verringert und das Blut muss, wie beim bekannten Bluthochdruck, einen erhöhten Widerstand überwinden


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Gendermedizin: Frauen sind anders, Männer auch

Dass Frauen anders ticken als Männer ist hinlänglich bekannt. Dass Frauen aber auch anders erkranken als die Herren, war bis Ende des letzten Jahrhunderts kein Thema. Das hat sich mit dem Siegeszug der Gendermedizin verändert. Den die geschlechtsspezifische Betrachtungsweise der Gesundheit von Frauen und Männern ist seit 1990 endlich auch in der Wissenschaft angekommen. Vorreiterinnen waren, wie könnte es anders sein, die forschenden Frauen


Gesundheit, Allgemeine Informationen

Schlaf: Rund ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir

Sehr jung und schon alt haben eines gemeinsam: Sie brauchen wenig Schlaf. Aber so mitten drinnen im Leben, da schaffen wir es locker ein Drittel davon zu verschlafen. Ist der Schlaf aber in diesem Lebensabschnitt nachhaltig gestört, so zieht das weitreichende Folgen nach sich. Von Kopfschmerzen über Übelkeit bis hin zur Depression - unser Körper wehrt sich und braucht Hilfe


Firmen-News

Rauchfrei auf Rezept mit Vareniclin (CHAMPIX®)

©Pixabay_realworkhard ©Pixabay_realworkhard

Gewinnspiele

Hurom H70-ST Slow Juicer zu gewinnen!

Hurom H70-ST Slow Juicer - ©Hurom Europe GmbH Hurom H70-ST Slow Juicer - ©Hurom …

Wir verlosen einen Hurom H70-ST Premium-Slow-Juicer aus der Pure Press Line im Wert von 499,00 € (UVP)! Premium-Slow-Juicer Hurom H70-ST Mit seiner …

Videos

Lebensmittel als Fettkiller

Prof. Froböse

Abnehmen wollen Viele und mit der richtigen Ernährung ist das möglich: Professor Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule in Köln erklärt im Video seine Top 5 Fettkiller Lebensmittel!

Bücher

Bretonisch mit Wind und Wellen

Bretonisch mit Wind und Wellen

Autor: Gabriela Kasperski
Preis: EUR 14.00