Gerade im Frühling steht es um unser Immunsystem nicht zum Besten. In der kalten Jahreszeit steigt der Verbrauch an Mikronährstoffen an. Nach den langen Wintermonaten entsteht so häufig ein Mangel an den wertvollen Stoffen.
Aber auch akute und chronische Infekte können zu einem erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen führen, der sich nicht immer über die Ernährung decken lässt. So nimmt zum Beispiel bei einem Infekt die Vitamin C-Konzentration im Blut und in den Abwehrzellen (Leukozyten) rapide ab, es kommt zu einem Mikronährstoffdefizit. Deshalb ist es wichtig, unser Abwehrsystem nach einem überstandenen Infekt mit ausreichend Vitalstoffen zu versorgen.
Ein aus der Zistrose gewonnener und beispielsweise in Aspecton Immun enthaltener Extrakt besitzt sogenannte Polyphenole. Diese sekundären Pflanzenstoffe gehören zur Gruppe der Antioxidantien, unterstützen das Immunsystem und beschützen die Zellen vor oxidativem Stress (zellschädigend). Auch die europäische Lebensmittelbehörde EFSA (European Food Safety Authority) hat den gesundheitlichen Zusatznutzen von Cistusextrakt als Nahrungsergänzung bereits bestätigt.
Die im Extrakt enthaltenen Polyphenole (sekundäre Pflanzenstoffe) und das Lycopin aus Tomatenextrakt schützen die Zellen vor dem Angriff aggressiver Sauerstoffverbindungen (freie Radikale). Diese schädlichen Stoffe bilden sich unter anderem vermehrt durch Umweltverschmutzung wie Smog, einseitige, reich an tierischen Fetten ausgerichtete Nahrung oder Alkoholkonsum.
Vitamin A hält die Schleimhaut der Atemwege fit, die als äußere Barriere eingeatmeten Fremdstoffen den Zutritt in den Organismus erschwert. Es ist zudem für das Ausreifen der weißen Blutkörperchen notwendig. Der Radikalfänger Vitamin C wird ebenfalls von den weißen Blutkörperchen benötigt, ebenso wie Vitamin E, das auch im apothekenexklusiven Aspecton Immun enthalten ist.
Zink, Selen und Molybdän stärken die körpereigene Immunabwehr. Das macht die Abwehrzellen des Körpers stark gegen schädliche Eindringlinge. Als Bestandteile von Enzymen sind sie als Biokatalysatoren unerlässlich für viele Stoffwechselprozesse.
Was man jetzt für sein Immunsystem tun kann: