Gerade weil uns COVID-19 mit all seinen Schrecklichkeiten noch immer als Gefangene in den eigenen vier Wänden hält, so sollte man zumindest versuchen in dieser Zeit einen erholsamen Schlaf zu haben. Leichter gesagt, als getan, denn auch kämpferische Naturen verlieren langsam aber sicher das Vertrauen und bangen, welche Zukunft da kommen mag.
Es ist kein Geheimniss, dass Sorgen und Nöte in Beruf und im Privatleben häufig zu ernsten Schlafstörungen führen. Vor allem in Zeiten, in denen wir auf ein gut funktionierendes Immunsystem angewiesen sind, schwächt ein Mangel am Grundnahrungsmittel Schlaf das Immunsystem deutlich. Wer sich je mit Ayurveda, der jahrtausendealten Wissenschaft vom gesunden, langen Leben beschäftigt hat weiß, um das Geheimnis für tiefen erholsamen Schlaf. Und diesen brauchen wir gerade für unser Immunsystem, das im Schlaf auf Hochtouren arbeitet. Dabei werden besonders viele immunaktive Stoffe ausgeschüttet, die die Immunabwehr steigern. Infektionen können so am besten bekämpft werden. Untersuchungen unserer westlichen Medizin zeigen unter anderem, dass ein Mangel an Schlaf schon nach sechs Tagen zu einer verminderten Antikörperantwort führt. Umgekehrt wird der Schlaf bei Infektionen stimuliert. Auch bei COVID_19 zeigen schwer erkrankte PatientInnen auffallend große Müdigkeit. Im Schlaf nehmen die natürlichen Killerzellen zu und die Fresszellenaktivität steigt. Unser Immunsystem lässt uns also müde werden, damit die durch den Schlaf erhöhte Immunaktivität wirken kann.
Schlafstörungen begünstigen außerdem Entzündungen im Körper, die wiederum Grund für Arteriosklerose sein können, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Gedächtnisschwäche oder Magen-Darm-Störungen bis hin zu verstärkter Neigung zu Adipositas. Chronische Schlafstörungen können außerdem zu einer Insulin-Resistenz und verschlechterten Glucose-Toleranz führen - Faktoren, die Diabetes begünstigen. Kein Wunder, dass inzwischen der Europäische Menschengerichtshof “Gesunden Schlaf” als eines der Menschenrechte bewertet.
Aus ayurvedischer Sicht ist der Schlaf die wichtigste Regenerationsphase des Tages und entscheidend über Gesundheit und Jugendlichkeit. In 5000 Jahren Erfahrungsmedizin entwickelte Ayurveda daher ein umfassendes Wissen darüber, was gesunden, tiefen Schlaf fördert. Denn im Ayurveda entstehen Schlafprobleme durch zu viel “Vata” (Stress, Sorgen, hektischer Lebenswandel, Ängste) - sodass wir in unserem inneren System nicht tief genug in den Entspannungsmodus finden.
Eine asiatischen Ayurveda-Kosmetikmarke namen SPA CEYLON bietet nun mit den wertvollen Blütenessenzen von orientalischem Lavendel, Neroli und Ylang eine Möglichkeit, trotz Corona-Krise wieder geruhsam zu schlafen. In Kombination mit nativem Bio-Kokosöl, Aloe Vera, hochwertigem Mandel- und Weizenkeim-Öl fördern sie im Ayurveda das Gleichgewicht der Chakren, der Energiezentren im Körper. Das ayurvedische Verständnis sagt: Wer seine Chakren ausbalanciert, bleibt in der Regel gesund. Die Heilessenzen beruhigen Körper und Geist und unterstützen so erholsamen und tiefen Schlaf.
SPA CEYLON ist eine asiatische Ayurveda-Naturkosmetikmarke, welche speziell für Menschen mit Schlafproblemen entwickelte wurde. Die Naturkosmetik-Linie SLEEP INTENSE bedient sich bei hochwertigen ayurvedischen Naturprodukten, die einerseits über die Haut, andererseits aromatherapeutisch über unser Riechzentrum wirken. Das abendliche ayurvedische Schlafritual zeigt in der Regel bereits nach kurzer Zeit eine eindrucksvolle Wirkung. Das Einschlafen fällt leichter, die Tiefschlafphasen werden länger, und man fühlt sich insgesamt erholter, widerstandsfähiger und gesünder.
SPA CEYLON SLEEP INTENSE Produkte findet man im Webshop und in Österreich auch in verschiedenen Reformhäusern.