Der auch als Schmetterlingserbse oder Blauer Erbsentee bekannte, reichlich mit Anthocyanen versehene Kräutertee kommt aus Südasien
Prof. Dr. Tillmann Krüger von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sprach in einem Interview über die tiefgreifenden Einschnitte in den letzten zwei Jahren
Alternativen Heilweisen werden seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert, Glaubenskriege bei Anhängern bestimmter Richtungen sind nicht selten
Wärmende Nahrungsmittel, keine Zitrusfrüchte, dafür abere heimische Vitaminquellen, die Nieren schützen und die Füße warm halten sind Garanten um gesund durch den Winter zu kommen
Cholesterin senken ganz ohne Tabletten geht mit der Wunderwaffe Apfel und den darin enthaltenen Pektinen problemlos
Der Grundstock für ein heute weltweit führendes anthroposophisches Arzneimittelunternehmen liegt in der Schweiz
Schüßler-Salze sind ein wichtiger Bestandteil der heutigen Alternativmedizin. Doch halten die Salze auch, was sie versprechen?
Erfahrungsberichte weisen auf eine schmerzlindernde Wirkung von Kaffee/Koffein bei bestimmten Kopfschmerzarten hin
Das Milchprodukt Topfen, auch Schotten oder Quark genannt, kann man nicht nur essen, sondern vielfach auch gegen allerlei Beschwerlichkeiten verwenden
Wir kennen sie alle - alte Hausmittel gegen bakterielle Infektionen. Aber wirken ätherische Öle wirklich gegen Bakterien? Nun gibt es neueste Erkenntnisse dazu aus der Forschung
Mit Hilfe des Ayurvedischen Schlafrituals das Geheimnis für tiefen erholsamen Schlaf erfahren
Ist Fasten bei einer Krebserkrankung hilfreich ist? Und inwieweit hängt es besonders von der körperlichen Befindlichkeit und Belastbarkeit ab?