Die Forscher der ETH Zürich widerlegen nun ein Dogma: Gehirnflüssigkeit verlässt den Hirnraum nicht via Blutgefässe, sondern via Lymphsystem. Eine Erkenntnis mit weitreichender Bedeutung für die Behandlung von Alzheimer
Nicht nur weil am 14. November der Welt-Diabetes-Tag im Kalender steht, sondern auch weil wir kurz vor der kalorienreichen Weihnachtszeit mit ihren vielen abendlichen Einladungen stehen, widmen wir uns heute einem für Diabetiker wichtigen Thema: Schweres, fettreiches Essen
Personen mit stark erhöhtem Übergewicht profitierten in dieser Studie von der Gabe des Wirkstoffs Semaglutid.
Bakterien - klein, unsichtbar und zunehmend gefährlich! Gerade in Krankenhäusern lauern multiresistente Keime, gegen die Antibiotika machtlos sind. Deutsche Wissenschaftler geben neue Hoffnung im Kampf gegen Krankenhauskeime
Um unseren Körper ausreichend mit Omega-3-Fettsäuren zu versorgen genügt normalerweise eine gesunde Ernährung. Jetzt hat man herausgefunden, dass Omega-3-Fettsäuren bei Depressionen ein sinnvolles Nahrungsergänzungsmittel sein können
Nicht heilen, aber Alzheimer stoppen kann laut einer jetzt veröffentlichten Studie der Universität des Saarlandes ein Nährstoff-Drink. Denn Alzheimer Patienten im Frühstadium zeigen damit bessere kognitive und funktionelle Leistungen
Ja, das sind wir - zumindest wenn man die Statistik ansieht. Denn jeder vierte Deutsche greift, aller Warnung zum Trotz, noch immer zum Glimmstängel! Und damit liegt die Zahl der Raucher hierzulande höher als in den meisten anderen Industrieländern.
Das Endocannabinoidsystem könnten zu dem stabilisierenden Prozess beim alterstypischen Abbau gehören - denn die richtige Balance bei diesem Ablauf bestimmen die Alterung
„One step ahead“ lautet das Motto von Dexcom G5 Mobile, deren Systeme die Diabetiker im Alltag mit kontinuierlichen Echtzeitmessungen unterstützen und dank deren für die Betroffenen Funktionen und Sicherheit wieder gewährleistet sind
Silbrige Schuppen, Juckreiz und Begleiterkrankungen wie Diabetes, Arthritis und Depression kennzeichnen die Psoriasis - im Volksmund als Schuppenflechte bezeichnet
Am 29. Oktober ist Weltschlaganfalltag. Häufige Folgen eines Hirnschlags sind Lähmungen und Wahrnehmungsstörungen, die den Alltag der Betroffen stark einschränken können
HZI-Forscher entwickeln Bakterienstamm, der in der Krebstherapie eingesetzt werden kann. Salmonellen sind gefährliche Krankheitserreger, die über verdorbene Lebensmittel in den Körper gelangen und schwere Infektionen verursachen können, doch …