Ein Münchner Forscherteam hat einen Wirkstoff aus den Larven eines Wurmparasiten entdeckt, der helfen könnte, Immunreaktionen zu dämpfen
Sie sind schlicht der Horror: Salmonellen auf tierischen Lebensmitteln greifen das Immunsystem an und können für abwehrschwache Menschen tödlich sein
Stress in der jetzigen Situation, in welcher unser gewohnter Alltag buchstäblich auf den Kopf gestellt wird, ist leider “fast” normal. Einige Tipps, wie man der Überbeanspruchung Herr wird
Der eine sitzt brav daheim und befolgt alle Anweisungen, der andere wird jeden Tag nervöser. Und welcher Krisentyp sind Sie? Versuch einer Erklärung
Das Max-Planck-Institut für Chemie hat verschiedene Haushalts-Materialien untersucht, welche das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus verringern könnten
Das Virus hat unsere Welt aus den Angeln gehoben, nichts ist mehr ist so, wie es einmal war. Wir haben mal nachgefragt
Die Meldung ließ uns aufhorchen, ist sie doch für Patienten mit Medikamentenunverträglichkeit interessant
Je länger die Krise dauert, desto häufiger erreichen uns Meldungen zu Wundermitteln, welche angeblich gegen COVID-19 helfen!
Um möglichst lange gut und scharf sehen zu können, sollte man die Augen mit den richtigen Mikronährstoffen versorgen
Natürlich weiß jeder, dass Rauchen tödlich sein kann oder kalorienreiche Snacks nicht gerade als Schlankmacher gelten. Aber egal wie drastisch diese Warnhinweise auf Packungen auch ausfallen, konsumiert wird trotzdem!
Erschöpfungssyndrome durch Corona, HomeOffice und eingesperrt zu Hause, lassen in diesen Zeiten nicht lange auf sich warten. Damit es nicht zum Burnout durch überstrapazierte Nerven kommt, sollte man rechtzeitig Vorsorge treffen
Über 100.000 Chemikalien sind bei der EU registriert, doch für die meisten von ihnen liegen keine wirklich ausreichenden Daten über ihre Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit vor