Schnarchen laut wie Presslufthammer, Atemaussetzer und häufiges Aufwachen gilt als sicheres Zeichen für eine Schlafapnoe
Behandlungsmethoden bei Krebs werden seit Jahren kontrovers diskutiert, doch das Gespräch mit den Ärzten muss bei einer Krebsdiagnose am Anfang stehen
Egal ob bewußt oder unbewußt, wer diskriminiert wird leidet häufiger unter Essstörungen, Migräne, Burn-out oder Depressionen
Schon ein gesteigerter Feinstaubwert um nur ein Mikrogramm erhöht das Risiko an Demenz zu erkranken
Bevor es Antibiotika gab, waren schwere bakterielle Infektionskrankheiten wie Meningitis oder Sepsis fast immer tödlich. Ebenso führten Erkrankungen wie Typhus, bakterielle Gelenksinfektionen oder Scharlach fast immer zum Tod …
Unterschiedliche Kunstlinsen bieten heute, je nach Erkrankung und Fehlsichtigkeit des Auges, die Möglichkeit, von der Brille unabhängig zu werden
CBD gilt hinlänglich als ein Mittel für viele Probleme. Kein Wunder also, dass es so beliebt ist. In immer mehr Produkten ist es enthalten, doch was kann CBD …
„Vier R-Regel“ auch für die Zeit nach Corona - ein Blick über den Tellerrand
Unser Alltag hat uns fest im Griff. Er ist von früh bis spät durchgeplant und lässt uns kaum Luft zum Atmen. Wer nicht auf sich acht gibt, kann …
Das ätherische Öl des immergrünen Eukalyptus-Baums kann nicht nur Pollenallergikern Erleichterung bringen
Die chronische Autoimmunkrankheit ruft massive entzündliche Hautveränderungen hervor und wird von Ärzten häufig erst spät erkannt
Speichel und eine gründliche Zahnpflege verhindern in aller Regel, daß es im Mund-Rachenraum zu Entzündungen oder Erkrankungen kommt