Anlässlich des diesjährigen Deutschen Krebskongresses stellten namhafte Experten eine zytostatische Therapie zur Behandlung von Eierstockkrebs vor, die das Risiko lang anhaltender oder dauerhafter Nebenwirkungen deutlich verringert. Etwa 8.500 Frauen erkranken in Deutschland jährlich neu an Eierstockkrebs, …
In der Bundesrepublik Deutschland leiden rund 1,6 Millionen Menschen an Gicht. Unter der Vorstufe, der von Medizinern als Hyperurikämie bezeichneten erhöhten Harnsäuremenge im Blut, leidet jeder Fünfte in der westlichen Welt. Hyperurikämie und Gicht sind …
Unser Alltag ist von einem ständigen Konkurrenzkampf geprägt: Im Büro, abends im Theater und am Wochenende mit Freunden stellt Mann sich immer dieselbe Frage: Wie attraktiv wirke ich auf andere? Kann ich mich mit den …
Weltweit leiden mehr als 4 Millionen Menschen an Parkinson, davon rund eine Viertelmillion allein in Deutschland. 15.000 Deutsche, zunehmend auch junge Menschen, erkranken jährlich neu. Anlass genug, sich am morgigen Welt Parkinson-Tag mit diesem Thema …
Wiederkehrende plötzliche Ohnmachten mit ungeklärter Ursache sind ein immer noch unterschätztes Problem. Jährlich erfolgen rund sechs Prozent aller Krankenhauseinweisungen allein aufgrund von Ohnmachtsanfällen, sogenannter Synkopen, die bei Menschen aller Altersgruppen und beiderlei Geschlechts auftreten können. Gefährliche …
Die meisten Eltern kennen das Problem: Der Po ihres Babys ist gerötet und wund, die Haut nässt, juckt und brennt. Das Kleine fühlt sich nicht wohl, ist unruhig und weint. Diagnose: Windeldermatitis, eine Entzündung im …
…dies gilt insbesondere für das kolorektale Karzinom (CRC) und die späten Stadien des nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinoms (NSCLC), wie jetzt Experten am Deutschen Krebskongresses 2002 in Berlin berichteten. Moderne Substanzen haben hier in den letzten Jahren allerdings …
Nicht nur die Grundlage für die Kontrolle des Stoffwechsels, sondern auch für die Flexibilisierung des Alltages, ist bei Diabetikern die Selbstkontrolle des Blutzuckers. Zu einer wirklichen Stütze für mehr Freiheit und Lebensqualität wird sie allerdings …
Im Auftrag der Roche Consumer Health Deutschland GmbH untersucht eine aktuelle EMNID-Studie die Produktanforderungen für die Pflege der Windelregion. Untersucht wurde, welche Anforderungen Hebammen an ein Produkt zur Pflege der Haut im Windelbereich stellen. Hebammen …
Zwischen 1974 und 1991 wurde in den alten Bundesländern nicht gegen Keuchhusten geimpft. Jugendliche und junge Erwachsene, die in diesem Zeitraum geboren wurden, verfügen daher nur selten über einen Impfschutz. Auch eine durchgemachte Keuchhusten-Erkrankung bietet …
An einem bestimmten Tag in der Woche sollte die medikamentöse Therapie unterstützt werden durch kalziumreiche Ernährung und das richtige Maß an Entspannung und gezielter Bewegung. Wer sich an diesem Tag besonders viel Zeit für Körper, …
“Ab sofort müssen wir umdenken in der Behandlung unserer Bluthochdruck-Patienten”, so kommentiert Professor Björn Dahlöf aus Göteborg die bahnbrechenden Ergebnisse der LIFE-Studie, die er heute in Atlanta auf dem Kongress des American College of Cardiology …