Gerade jetzt blockieren Existenzängste das entspannte und distanzierte Denken, führen zu Ein- und Durchschlafstörungen und vegetativen Entgleisungen
Pollenallergiker haben derzeit Leidenszeit. Man schnieft und niest und hat schlaflose Nächte. Doch Pollen können auch zu einer schweren Form der Bindehautentzündung führen
Die Hornhautknötchenflechte befällt oft, aber nicht nur junge Menschen, ist vermutlich vererbbar und äussert unschön
Das kleine Organ reguliert zahlreiche Körperfunktionen wie das Herz-Kreislauf-System, den Energiestoffwechsel und das Wachstum von Knochen und Muskelgewebe
Menschen mit Atemwegserkrankungen sollten immer, aber vor allem in Zeiten, in denen alles blüht und die Pollen fliegen, besonders viel Flüssigkeit zu sich nehmen
Stress in der jetzigen Situation, in welcher unser gewohnter Alltag buchstäblich auf den Kopf gestellt wird, ist leider “fast” normal. Einige Tipps, wie man der Überbeanspruchung Herr wird
Der eine sitzt brav daheim und befolgt alle Anweisungen, der andere wird jeden Tag nervöser. Und welcher Krisentyp sind Sie? Versuch einer Erklärung
Die Meldung ließ uns aufhorchen, ist sie doch für Patienten mit Medikamentenunverträglichkeit interessant
Peter-Hansen Volkmann, führender Experten zum Thema chronische Beschwerden, gibt Ratschläge wie man dank gesundem Darm zum gesunden Menschen wird
Salutogenese, die Gesundheit erhalten - das ist es, was wir doch alle möchten. Damit es funktioniert, bedarf es eigentlich nur wenig. Doch das Wenige sollte beachtet werden
Depressionen lassen Betroffene sich leer und ausgebrannt fühlen. Man hat keine Energie und auch keine Kraft mehr
Das Bewusstsein um die relativ unbekannte Endometriose möchte die Medizin künftig stets im März nicht nur bei den 10 % der betroffenen Frauen weltweit stärken.