Dass die Haut vor Sonnenstrahlen geschützt werden soll, ist mittlerweile zum Allgemeinwissen geworden. Dennoch vergessen statistisch gesehen Frauen 14% und Männer 25% der Körperoberfläche richtig einzucremen.
Um die Haut richtig zu schützen müssen drei Aspekte berücksichtigt werden:
Sonnenschutz ist über das ganze Jahr wichtig, nicht nur im Sommer
Nach einem langen Winter braucht die Haut Zeit, um die natürlichen Schutzmechanismen aufzubauen
Nicht nur UV-Strahlen gefährden die Haut, sondern auch das sogenannte hochenergetische sichtbare Licht (HEV- Licht).
Das Wissen um Sonnenschutz alleine reicht jedoch natürlich nicht. Effektiv wird die Haut über drei Schritte geschützt:
Richtige Produktauswahl: Eucerin Sonnenschutzcreme bietet einen hochwirksamen UVA- und UVB Schutz mit Licochalcone A, ein natürlicher Stoff aus der chinesischen Süßholzwurzel. Die Wurzelextrakte reduzieren das negative Potential des HEV-Lichts und wirken zellschützend.
Ausreichend Produkt verwenden: beim Sonnenschutz lohnt sich Großzügigkeit, vor allem wenn man viele Stunden in der freien Luft verbringt. Die Faustregel lautet: die angewendete Menge sollte der Größe eines Golfballs entsprechen.
Korrekte Anwendung: kling banal, aber Sonnenschutzcremen richtig anzuwenden ist fast eine Kunst. Kleine Mengen auf unzureichenden Hautoberflächen bieten keinen ausreichenden Schutz. Viel zu oft werden ganze Körperpartien vergessen, wie z.B. Füße und Hände oder die Rückseite der Arme.