Ein englisches Sprichwort besagt: „Der Weg zum Himmel führt durch eine Teekanne“. Damit die persönliche Teatime zum himmlischen Vergnügen wird, hat GEFU gleich vier neue Produkte entwickelt, die Tee in all seinen Facetten zelebrieren und den Genuss zu einem kleinen Ritual für die Seele machen.
Und den richtigen Tee dazu findet man z. B. bei Pukka mit der Bio-Lieblingstee Geschenkdose, ideal für alle Teeliebhaber:innen und Lieblingsmenschen. Die abwechslungsreiche Bestückung mit 30 Teebeuteln in fünf verschiedenen Kräuterkreationen – von minzig über fruchtig bis hin zu würzig – sorgt für entspannte Teemomente. Auch die Verpackung wurde überarbeitet und verzaubert mit einem neuen, luxuriösen Design, ohne dabei auf den Nachhaltigkeitsaspekt zu verzichten. Die wiederverwendbare Dose ist zudem ein Hingucker in jeder Küche.
Ebenfalls wie im Himmel bzw. wie auf Wolke sieben fühlt man sich mit der neuen Kaffee-Rarität Las Nubes von Tchibo. Der neue Spezialitätenkaffee kommt aus Nicaragua, genauer aus Jintoga im Norden, dem besten Anbaugebiet für hochwertige Kaffees. Sein Name ist Programm: Denn hier sorgen viele Wolken und Nebel dafür, dass die Kaffeebohnen sehr langsam und gleichmäßig reifen – und diese Reifeleistung kann man schmecken! Diese köstliche Kombination aus Orangenblüten und kandierten Mandeln, die besonders gut bei der Zubereitung mit dem Handfilter zu schmecken sind, ist ab dem 21. Juli für ca. € 7,99 Euro, 250 g in den Filialen und ab dem 28.07. auch online erhältlich - aber nur solange der Vorrat reicht!
Es gibt Gerichte, die sättigen und zugleich den Alltag durch einen besonderen Geschmacksmoment veredeln. Simple Zutaten werden sorgfältig kombiniert, so dass etwas Wohliges entsteht. Grafschafter zeigt, wie eine gute Scheibe Brot verfeinert mit einem cremigen und farbintensivem Rote-Bete-Hummus, orientalischen Gewürzen und dem süß-würzigem Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup zum Star auf dem Teller wird. Oder auch eine moderne Meal-Prep-Interpretation für die Schule oder das Büro bietet. Den für ein gutes Brot braucht es nicht unbedingt viel Zeit und Geduld – sondern die richtigen Zutaten. Für die Leinsamen-Vollkorn-Stullen wird frische Hefe in lauwarmem Wasser mit Grafschafter Goldsaft aufgelöst. Schon beim Rühren entfaltet sich der typische malzige Duft, der später auch dem Brot seine besondere Note verleiht. Dinkel- und Weizenvollkornmehl, Sonnenblumenkerne und Leinsamen kommen hinzu – ballaststoffreich und voller guter Energie. Der Teig wird durch Apfelessig abgerundet und in einer mit Kernen ausgestreuten Form gebacken, bis er außen knusprig und innen wunderbar weich ist. Das Rezept dazu gibt es hier
Passt wirklich zu jeder Jahreszeit: Wenn feinporiger, cremiger Bierschaum auf zarte Dessertträume trifft, gerät jeder ins Schwärmen. Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan zeigt, wie ihr beliebtes Hefeweißbier nicht nur im Glas glänzt: Als luftig-leichtes Weißbiermousse mit fruchtigem Mango-Himbeer-Salat wird das Traditionsbier zum überraschenden Star auf dem Tisch. Die frischen Himbeeren kann man selbstverständlich durch andere Beeren ersetzen oder auf notfalls auf TK-Himbeeren ausweichen. Eine neue Lieblingsidee für alle, die Bier einmal ganz anders genießen möchten – natürlich am besten im Pairing mit einem gut gekühlten Weihenstephaner Hefeweißbier, das es auch als alkoholfreie Variante gibt.
Süße Leckerei müssen nicht immer Klassiker wie Kuchen oder Desserts sein. Auch ein cremiger Schoko-Birnenshake bringt sommerlichen Genuss. Die Basis dieser köstlichen Leckerei bildet ein selbst hergestellter Nussdrink aus Cashewkernen, die in Plose Mineralwasser eingeweicht wurden. Süße, reife Birnen verschmelzen mit dem Nussdrink zu einem cremigen Shake, der mit Kakaopulver, Anis und Zimt fein abgeschmeckt ist. Verziert mit geschmolzener Zartbitterschokolade und einer Haube aus Schlagsahne – ein echter Hingucker, der einfach unwiderstehlich schmeckt.
Eines der Lieblingsessen für den Sommer: Kartoffel-Fitness-Bowl mit frischen Zutaten, pflanzlichem Eiweiß und hochwertigen Kohlenhydratem für eine ausgewogene Ernährung! Gerade im Sommer sind sie die daher oft eine ideale Mahlzeit. Wie sich das sommerliche Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten lässt, verrät die Kartoffel-Marketing GmbH. Wer übriges eine Bowl zusammenstellen möchte, steht oft vor einer Auswahl an vielfältigen Zutaten. Kartoffeln eignen sich für Bowls nicht nur als leckere Basis, sondern dienen gleichzeitig auch als wertvoller Energielieferant. Für Bowls sind festkochende Kartoffeln die erste Wahl, denn sie zeichnen sich durch ihren niedrigen Stärkegehalt und ihre feste Konsistenz aus, wodurch sie auch nach dem Kochen ihre Form behalten. Kartoffeln liefern hochwertige Kohlenhydrate, enthalten kaum Fett und sind eine gute Quelle für Kalium und Vitamin C. So unterstützen sie nicht nur den Energiehaushalt, sondern auch Muskelfunktionen und das Immunsystem.
Nicht nur Kartoffeln, sondern auch Tempeh ist ein Superfood, das vor allem der Darm liebt. Denn mit zunehmender Forschung wird klar, wie wichtig dieser meterlange Muskelschlauch in unserem Inneren ist. Nicht nur für unsere Verdauung, sondern auch für Haut, Haare, Schlaf und Stimmung – kurz: für unser allgemeines Wohlbefinden. Aber wie hält man die Bakterien-WG im Darm happy? Mit der richtigen Ernährung. Und genau hier kommt Tempeh ins Spiel:
Better Nature Tempeh gibt es in zwei Sorten bei Rewe, Globus und Tegut sowie in Österreich bei MPreis: Bio (200 g) und Geräuchert (220 g), ca. € 3,29 oder in verschiedenen OnlineShops.