Sie sind gerade aus dem Urlaub zurückgekehrt, aber fühlen sich müde und angeschlagen? Vor allem, wenn Sie in der Mittelmeer-Region unterwegs waren, ist hier Vorsicht geboten. Denn dort ist das Risiko recht hoch, sich eine Hepatitis A Erkrankung einzufangen. Diese akute Entzündung der Leber schlägt sich in Symptomen wie Übelkeit, Fieber und Schlappheit nieder.
Übertragen wird sie vor allem durch verunreinigtes Trinkwasser und kontaminierte Lebensmittel.
Da die meisten Menschen über eine Hepatitis A Impfung verfügen, besteht meist keine Lebensgefahr. Auch verläuft die Krankheit niemals chronisch, so dass eine dauerhafte Schädigung der Leber ausgeschlossen werden kann.
Dennoch sollten gerade Menschen mit einer vorgeschädigten Leber eine mögliche Hepatitis A Erkrankung auskurieren. Besondere Medikamente werden hier übrigens nicht benötigt. Die Krankheit heilt in der Regel von selbst wieder ab.
Hepatitis A
Trinkwasser
Medizin Mythen: Wahrheit oder Lüge?
Besonders wichtig: Salz- und Flüssigkeitsversorgung beim Sport
Wissenswertes rund ums Abwasser
Wie gesund ist Leitungswasser? – Wichtige Informationen und Tipps zum Verzehr von Trinkwasser!
Bist du Chris? Aufklärungs-Kampagne zu Hepatitis C gestartet!