Saubere Böden sind nicht nur eine Frage der Optik – sie sind essenziell für die Gesundheit. Gerade in Haushalten mit Kindern, Allergikern oder Haustieren sammeln sich auf dem Boden Keime, Hausstaubmilben und Allergene. Der Tineco FLOOR ONE S7 Stretch, ein moderner Nass-Trockensauger, verspricht hygienische Reinigung in einem Arbeitsgang. Wir haben getestet, wie gut das in der Praxis funktioniert – und ob sich die Investition wirklich lohnt.
Der S7 Stretch wirkt hochwertig verarbeitet, das Design ist modern und funktional. Besonders fällt der neu positionierte Frischwassertank auf dem Bürstenkopf auf – dadurch liegt das Gewicht näher am Boden, was die Handhabung spürbar erleichtert.
Mit nur 4,5 kg (Leergewicht) gehört er zu den leichtesten Geräten seiner Klasse – ideal für ältere Menschen oder Menschen mit Rückenproblemen.
Hygiene steht hier im Mittelpunkt: Die MHCBS-Technologie sorgt dafür, dass die Bürste kontinuierlich mit Frischwasser gereinigt wird – sogar während des Putzens. Das Schmutzwasser wird direkt getrennt aufgefangen, wodurch keine Rückverteilung erfolgt.
Auch unter Betten oder in engen Badezimmern zeigt sich die Stärke des S7 Stretch: Durch das voll absenkbare 180°-Gelenk erreicht man mühelos selbst schwer zugängliche Stellen – ohne sich zu verrenken.
Die bidirektionale Kantenreinigung sorgt dafür, dass selbst entlang von Fußleisten und in Raumecken gründlich gewischt wird – ein echter Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzprodukten.
Der integrierte Haarkamm an der Walze verhindert zudem, dass sich lange Haare um die Bürste wickeln. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.
Die FlashDry-Selbstreinigung ist mehr als nur ein nettes Extra: Innerhalb von fünf Minuten wird die Bürste mit 85 °C heißer Luft getrocknet. Das verhindert Bakterienbildung, Schimmelgeruch und unangenehme Rückstände – ein entscheidender Faktor für Familien mit Kindern oder empfindlichen Atemwegen.
Mit dem iLoop-Sensor passt der S7 Stretch die Saugkraft und Wasserzufuhr automatisch an den Verschmutzungsgrad an – sichtbar gemacht durch ein farbiges LED-Display direkt am Griff. Rot bedeutet: noch nicht sauber. Blau: alles erledigt.
Das spart nicht nur Akku, sondern verhindert auch, dass man unnötig oft über die gleichen Stellen fährt.
Gerade die Möglichkeit, auch ohne Wasser zu saugen, ist ein echter Pluspunkt für empfindliche Böden wie unbehandeltes Parkett oder Naturstein.
Dank der leistungsstarken Pouch-Cell-Batterie schafft der S7 Stretch unter Idealbedingungen bis zu 50 Minuten Laufzeit – in unserem Alltagstest lag die Akkulaufzeit bei 35 bis 40 Minuten, was für ein Haus mit etwa 120 m² locker gereicht hat.
(Getestet im Automatikmodus bei normaler Verschmutzung auf Fliesen und Laminat.)
Positiv: Der große 1-Liter-Wassertank musste währenddessen nicht nachgefüllt werden, was die Reinigung deutlich entspannter machte.
Der Tineco FLOOR ONE S7 Stretch ist kein günstiger Haushaltshelfer, aber einer mit echtem Gesundheitsfaktor. Wer Wert auf Hygiene, Benutzerfreundlichkeit und durchdachte Technik legt – gerade in Familienhaushalten, bei Allergien oder viel Feinstaub – bekommt ein Gerät, das nicht nur sauber macht, sondern gründlich reinigt.
Der FLOOR ONE S7 Stretch ist online erhältlich u.a. bei Cyberport und OTTO.
Hygiene
Keime
Reinigungsmittel