Gemeinsam mit dem World Congress of Cardiology trägt der Kongress das Motto „Cardiology Beyond Borders“ mit Fokus auf Global Health. Der Kongress findet sowohl vor Ort in Madrid als auch online statt, erwartet werden über 30.000 Fachteilnehmende aus rund 150 Ländern
Wissenschaftliches Programm & Schwerpunkte
Hot Line Sessions – Top Trials
In 10 Hot Line Sessions werden über 40 bahnbrechende klinische Studien präsentiert, die unmittelbaren Einfluss auf die Praxis haben können.
Wichtige Fragestellungen umfassen:
- REBOOT-CNIC, BETAMI, DANBLOCK: Hinterfragen die Notwendigkeit langfristiger Betablocker nach Myokardinfarkt bei guter Herzleistung.
- NEO-MINDSET, TARGET FIRST, DUAL-ACS, ALONE-AF: Untersuchen frühzeitiges Absetzen von Aspirin bzw. oralen Antikoagulanzien zur Minimierung von Blutungsrisiken.
- PARACHUTE-HF: Bewertet Sacubitril/Valsartan vs. Enalapril bei chronischer Chagas-Kardiomyopathie – eine oft vernachlässigte Erkrankung mit globaler Bedeutung.
- DAPA ACT HF-TIMI 68, VICTOR, VICTORIA: Neuerungen bei Herzinsuffizienztherapien – z. B. frühzeitiger Einsatz von SGLT2-Hemmern, Vericiguat als tägliche Einnahmeoption.
- ODYSSEY-HCM, MAPLE-HCM: Phase-3-Studien zu oralen Myosin-Inhibitoren (Mavacamten, Aficamten) zur Behandlung der hypertrophen Kardiomyopathie.
- BaxHTN, KARDIA-3: Neue Ansätze zur Blutdruckkontrolle mit Aldosteron-Synthase-Inhibitor bzw. zweimal jährlich verabreichtem siRNA-Therapeutikum.
Wissenschaftliche Schwerpunkte & neue Inhalte
- Der „New Horizons“-Track zeigt innovative Diagnostik und Therapieansätze.
- Digital Cardiology & Artificial Intelligence Track beleuchtet KI-Lösungen zur personalisierten Behandlung, prädiktiven.
- Der Cardiometabolic Track behandelt die Zusammenhänge von Adipositas, Diabetes, Dyslipidämie, Hypertonie und Herzgesundheit.
- Der Patient’s Perspective Track hebt Patientensichtweisen hervor, die klinische Praxis bereichern sollen.
- Zusätzlich erscheinen drei neue ESC-Leitlinien, ein fokussiertes Update und ein Konsens-Papier – wertvolle Orientierungshilfen für klinische Entscheidungen.
Medien & Öffentlichkeit
Auf 7 Pressekonferenzen, werden u. a. neue Leitlinien sowie Trial-Ergebnisse vorgestellt.
Zudem gibt es Roundtables zum Thema Herzgesundheitspolitik, bei denen europäische und spanische Entscheidungsträger, Patientenvertreter und Industrie eingebunden sind.
Für das Kongresspublikum wird vor Ort ein Cardiovascular Health Check angeboten – ein Schnelltest zur Erkennung möglicher Herz-Kreislauf-Risiken.
Na dann, brauchen wir uns zumindest um die teilnehmenden Kardiologen keine gesundheitlichen (Herz-)Sorgen mehr zu machen.
Ihr Kommentar zum Thema
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren.