Patienten mit Typ-2-Diabetes und assoziierter Gefäßerkrankung können, wie die neuesten Auswertungen der EMPA-REG OUTCOME®-Daten zeigen mit einem positiven Einfluss von Empagliflozin (Jardiance®) auf die Lebenserwartung rechnen. Die in der Zeitschrift Circulation, drei Jahre nach Studienpublikation, erfolgte Auswertung der Daten lässt, aufgrund neuer vorliegender Analysen darauf schließen.
Empagliflozin kann demnach die Lebenserwartung je nach Alter der Patienten im Vergleich zu Placebo im Durchschnitt um bis zu 4,5 Jahre verlängern…In allen Altersgruppen stieg die berechnete Lebenserwartung unter Empagliflozin im Vergleich zu Placebo an. Besonders deutlich war der Effekt bei Patienten im Alter von 45 Jahren… Bei Patienten im Alter von 50, 60, 70 und 80 Jahren betrug die mittlere Überlebensdifferenz unter Empagliflozin im Vergleich zu Placebo plus 3,1 Jahre, 2,5 Jahre, 2 Jahre und 1 Jahr.
Diabetes Mellitus Typ 2
Lebenserwartung
Placebo
Typ 2 Diabetes und kardiovaskuläres Risikomanagement
21,2 Jahre Ruhestand erwarten uns
Lancet Countdown Report 2024 zu Gesundheit und Klimawandel: Beispiellose Erwärmung erfordert beispiellose Maßnahmen
Kaffee und Koffein: Weltweit beliebte Genussmittel mit anregenden Effekten und zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen
iGlarLixi (Suliqua®) ist bessere Intensivierungsoption