Wieder einmal bestätigt sich, dass gute Lobbyarbeit zum Ziel führt. Die kürzlich im SWR ausgestrahlte Sendung zum Thema Demenz bzw. Alzheimer-Erkrankung ist für all jene, die sich mit den Hintergründen auskennen, eine ziemlich unverdeckte Lobbyarbeit zum Wohle der schwerreichen Pharma-Industrie. Wie sehr hier die Wahrheit schön gefärbt wird, man nicht davor zurückschreckt, Betroffenen und ihren nicht minder belasteten Angehörigen Hoffnungen auf Therapien gegen Demenz zu unterjubeln, hat die Biologin und Wissenschaftsjournalistin Cornelia Stolze in einem Bericht zusammengefasst.
Wer wissen möchte, was hinter dem SWR-Report steht, sollte ihre Darlegungen lesen. Man findet Cornelia Stolzes Bericht ungekürzt hier. Ebenfalls lesenswert sind die unter dem Beitrag stehenden Kommentare von vielen, die immer alles besser wissen und alles was geschrieben wird, auch mit dem eigenen Senf belohnen müssen.
Ewige Jugend? Wie Senotherapeutika Alterskrankheiten und Zellschäden bekämpfen
Granatapfel, Papaya und Orangensaft - gesundheitlicher Nutzen? Unklar!
Morbus Pick: Antibiotikum kann Demenz ausschalten
Was Demenz mit Luftverschmutzung zu tun hat
Bewegungsstörungen, Depressionen, Lähmungen: Hilft Hirnstimulation?