Louisiana gilt als einer der vielfältigsten US-Bundesstaaten mit einzigartigen Landschaften und einem bunten Kulturmix. Auf die Besucher warten atemberaubende Sumpflandschaften, historische Plantagen und Herrenhäuser, lebendige Städte, kulinarische Köstlichkeiten sowie der ganze Charme und die Gastfreundschaft der Südstaaten. Der Pelican State hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Heute vereint er das Beste aus vielen Kulturen der Welt. Die Vielfalt Louisianas kann man am Ufer des Lake Charles Port Wonder erleben, wo es nicht nur einen neuen „Hafen“ für das Children’s Museum of Southwest Louisiana, sondern auch eine Heimat für das hochmodernen Louisiana Department of Wildlife and Fisheries (LDWF) Nature and Science Center gibt. Denn neben dem Kindermuseum beherbergt Port Wonder gigantische Aquarien, wie das Bayou-Aquarium, ein Austernriff-Aquarium, das Cameron-Jetty-Aquarium, das Rig-Riff-Aquarium und Touch-Aquarium. Jede dieser Unterwasserwelten repräsentiert einen anderen Lebensraum, inklusive ihrer tierischen Bewohner. Interaktive Schautafeln liefern zusätzliche Informationen, insbesondere zum Umweltschutz und Louisianas Engagement zum Schutz der Meere.
Die heilenden Quellen der Terme di Saturnia laden zu einer Mutter-Tochter-Auszeit oder zu einem seelenwärmenden Retreat mit Freundinnen ein. Alles ist dabei darauf ausgerichtet, wieder zueinander und zu sich selbst zu finden, mit sanftem Yoga, gefolgt von tiefer Entspannung in den heilenden Thermalquellen. Auch eine belebende Kryotherapie kann neue Energie schenken, während nährstoffreiche Gerichte Momente genussvoller Leichtigkeit schaffen. Mit der Terme di Saturnia Methode finden Gäste zu Balance und erleben das stille Glück im Einklang mit Körper, Geist und Seele. Was will man noch mehr?
Mittendrin statt nur dabei heißt es auch in anderen, ganz unterschiedlichen Destinationen. So trifft in Stuttgart Schwäbischer Erfindergeist auf kulinarische Vielfalt. Denn zwischen Rebhängen, Markthallen im Jugendstil und Sterneküche entfaltet sich in Baden-Württembergs Hauptstadt eine Region voller Geschmack und Geschichte. Einfach mal für ein kurze Genuss-Auszeit hinfahren und genießen.
Im Salzburger Land kann man nicht nur köstlichen Kaiserschmarrn genießen, sondern auch mittreten und mitkneten wie z. B. in der Erlebniswelt des Hotel Der Löwe in Leogang. Denn hier ist aktives Mitwirken – sei es am Herd, auf dem Bike, der Yogamatte oder am Berg angesagt. Spielerisch erfährt man wie viel nachhaltiger ein Urlaub sein kann, wenn man ihn selbst in die Hand nimmt. Und sich ganz bewusst einlässt auf die Natur, auf neue Impulse und vor allem sich selbst
Einen Strom voller Geschichte(n) bietet die Moldau, deren Klangbilder Bedřich Smetana in seiner sinfonische Dichtung Die Moldau so vortrefflich vor 150 Jahren vertont hat. 2025 steht neben dem namensgebenden Strom ganz Tschechien im Zeichen dieses besonderen Jubiläums. „VLTAVA – slavná & splavná“ (dt. „MOLDAU – befahrbar und legendär“) verbindet Konzerte, Ausstellungen, Festivals und innovative Erlebnisse entlang des Flusses. Die Moldau wird damit nicht nur landschaftlich, sondern auch künstlerisch und kulturell zur Brücke zwischen Tschechiens Regionen – als klingendes Gedicht, als Stück Identität, als Naturwunder.
In und um Garmisch-Partenkirchen wird das Genussradeln zum sportlichen Abenteuer, denn der Radl-Sommer in steht hier mit abwechslungsreichen Touren durch die beeindruckende Alpenlandschaft in den Startlöchern. Und das gilt nicht nur für ausgebuffte Radl-Freaks, sondern auch Familien, zum Beispiel mit der Heilklima Mind-Balance-Tour, die auf rund 15 Kilometern leichte Anstiege, viel Natur und spannende Zwischenstopps bietet. Entlang der Loisach und durch das frühlingsfrische Grün geht es entspannt dahin – perfekt für kleine und große Radler, die die Kraft der Bewegung im heilklimatischen Kurort genießen wollen. Erfrischung gibt es an warmen Tagen am Riessersee, während das Panorama für leuchtende Augen sorgt.
Auch in Nauders am Reschenpass wartet ein Abenteuer auf Kinder-Detektive und die neue Jumpline lässt Biker abheben. So bietet sich im Goldpark ein familienfreundlicher Rundwanderweg und Biker können sich auf den Goldseetrail mit Jumpline freuen. Ob Familien, Wanderer oder Biker, im charmanten Bergdorf am Reschenpass und der gesamten Region bietet sich ein abwechslungsreiches Freizeitangebot, das von Goldschürfen für Kinder bis zu aufregenden Fahrten mit Mountaincarts reicht. Nauders lockt mit gemütlichen Spaziergängen im Tal oder anspruchsvollen Bergtouren - ganz wie es einem halt gefällt.
Wer lieber nicht so weit weg will, der kann aber auch in Deutschland wunderbar seinen Urlaub oder Rasttage verbringen. Gerade für einen Kurzurlaub an einem langen Wochenende bietet sich Rheinland-Pfalz mit besonders schönen kleinen Städtchen am Rande von Wander- und Radwegen an. Ob Runkel mit seiner Bogenbrücke und der stattlichen Burg im Lahntal, oder einem von Fachwerkhäusern umstandenen Marktplatz in Kirchberg, dem ältestem Ort im Hunsrück bis hin ins rheinhessische Flörsheim-Dalsheim oder der Westerwaldperle Mehren, das sich in einem Seitental der Wied versteckt. Für ganz viele liegen diese Kleinode mehr oder weniger direkt vor der Haustüre - man muss sie nur zu entdecken wissen.
Mallorca kennen viele, Menorca gilt noch immer als Geheimtipp, wo man u. a. mit dem Rad auf historischen Wegen durch unberührte Natur radeln kann. Denn die kleine Schwester von Mallorca ist mit ihren 702 Quadratkilometern ein Paradies für Radfahrer, die Ruhe und Natur suchen. Die wenig befahrenen Straßen im Inselinneren bieten ideale Bedingungen, um die Schönheit Menorcas zu erkunden. So umrundet der 185 km lange Küstenweg Camí de Cavalls die Insel und führt durch unberührte Landschaften, vorbei an einsamen Buchten und historischen Stätten. Der historische Reiterweg verbindet faszinierende Naturkulissen mit bedeutenden historischen Stätten und gestattet es, die Insel in Etappen zu erkunden – zu Fuß, mit Trailrunning oder auf dem Mountainbike.
Bad Wörishofen feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Vor genau 170 Jahren, am 2. Mai 1855, trat Sebastian Kneipp seine Stelle als Beichtvater im Dominikanerinnenkloster an und kam erstmals nach Bad Wörishofen. Was als Seelsorgeaufgabe begonnen hatte, entwickelte sich in den folgenden Jahrzehnten zu einer weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten Gesundheitsbewegung. Heute ist Bad Wörishofen das Zentrum der Kneipp-Therapie und lädt anlässlich des Jubiläums dazu ein, die Lehre Kneipps hautnah zu erleben und das Jubiläum gebührend zu feiern - natürlich mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm.
Die Balkanländer Serbien, Montenegro oder Slowenien gelten als Geheimtipp auf der Suche nach versteckten Juwelen, authentischen Erlebnissen und herzlicher Gastfreundschaft. Bietet die Region doch eine einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und Geschichte, die es zu entdecken gilt. So verspricht eine Städtereise kulturelle Neuentdeckungen und unvergessliche Erlebnisse. In Sloweniens Hauptstadt Ljubljana sind Sehenswürdigkeiten wie die Drachenbrücke oder die charmante Altstadt schnell erreichbar. Das Holiday Inn Express Ljubljana bietet durchdachten Komfort und funktionales Design – mit inkludiertem Frühstück im Zimmerpreis, für einen rundum gelungenen Start in den Tag. In Belgrad, der Hauptstadt Serbiens trifft Historie auf trendige Urbanität. Mitten in der Altstadt gelegen, verkörpert das Hotel Indigo Belgrad den Geist seiner Umgebung mit einem stylischen Restaurant und einer Rooftop-Bar mit Blick auf die Stadt. Dank der hervorragenden Lage sind Highlights wie die Festung Kalemegdan und die kreative Savamala-Szene nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Noch ein ganzes Stück weiter südlich liegt Montenegro mit atemberaubenden Landschaften, charmanten Städten und einer reichen Kultur. In bester Lage gelegen, können Besucher des Hotels voco Podgorica die Sehenswürdigkeiten von Podgorica sowie die malerischen Nationalparks in unmittelbarer Nähe genießen.